Das Schwarzwald-Ermittlerteam ist zurück: Eva Löbau (54) und Hans-Jochen Wagner (56) stehen aktuell als Kommissarin Franziska Tobler und ihr Kollege Friedemann Berg für einen neuen Fall vor der Kamera. Der SWR hat die Dreharbeiten zum „Tatort: Sharenting“ (Arbeitstitel) bekanntgegeben, der in Baden-Baden und im Schwarzwald produziert wird.

Brisantes Thema und starke Besetzung

Das Drehbuch zu diesem zeitgemäßen Krimi stammt von Stefanie Veith, die Regie führt Marijana Verhoef. In weiteren Rollen sind Anton Spieker, Minna Wündrich, Lasse Klene, Barbara Krzoska, László Branko Breiding, Marie-Joelle Blazejewski und Nairi Hadodo zu sehen.

Der Fall widmet sich dem kontroversen Phänomen des „Sharenting“ – der Vermarktung von Kindern durch ihre Eltern in sozialen Medien. Ein hochaktuelles Thema, das die Grenzen zwischen Familienleben und Online-Selbstdarstellung beleuchtet.

Komplexer Vermisstenfall mit digitalem Hintergrund

Die Handlung beginnt mit einem scheinbar einfachen Vermisstenfall: Robert Sauer will die gemeinsamen Kinder Tina und Kai zu seiner Ex-Frau Felicitas bringen, doch diese ist nicht zu Hause und bleibt verschwunden. Die Polizei findet zwar Felicitas‘ Wagen samt ihrem lebenswichtigen Insulin-Kit, aber keine Spur von ihr.

Tobler und Berg stoßen schnell auf einen Konflikt zwischen den Geschiedenen: Felicitas hatte den Ehrgeiz, als Single-Mama-Influencerin mit ihrem eigenen Kanal erfolgreich zu werden und dabei auch die Kinder einzubeziehen. Als Vorbilder dienten ihr die Biobauern-Familie Stoll und der erfolgreiche „Famlush“-Kanal von Sophia Ganter, die ihre Tochter Mia zur Werbeträgerin aufgebaut hat, während Sohn Emil unter der Bekanntheit durch den Social Media-Erfolg leidet.

Rätselhafte Videos und verschwundene Influencer

Die Ermittlungen werden kompliziert, als Sophia Ganter und Niklas Stoll bei einem exklusiv-geheimen Marketingevent unerreichbar sind. Doch als Felicitas‘ Leiche gefunden wird, stellt sich die dringliche Frage: Warum tauchen die beiden nicht wieder auf? Und was bedeuten die rätselhaften Videos, die mit ihnen im Netz zu finden sind?

Produktion und Team

Der „Tatort: Sharenting“ ist eine SWR-Produktion unter der Leitung von Producer Grischa Sautter. Für die Kamera zeichnet Stefan Sommer verantwortlich, den Schnitt übernimmt Sabine Engel-Garscha, die Musik stammt von Sebastian Fillenberg. Die Redaktion liegt bei Franziska Specht.

Weitere Bereiche werden von einem erfahrenen Team betreut: Besetzung Suse Marquardt, Szenenbild Bettina Schmidt, Kostümbild Tina Keimel-Sorge.

Ausstrahlungstermin

Der „Tatort: Sharenting“ soll voraussichtlich 2026 im Ersten und der ARD Mediathek ausgestrahlt werden.

Schwarzwald-Team setzt gesellschaftskritische Tradition fort

Mit diesem Fall setzt das Schwarzwald-Team um Löbau und Wagner seine Tradition fort, gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen. Nach Fällen zu Themen wie Cyberkriminalität und sozialer Ungerechtigkeit widmet sich das Duo nun der dunklen Seite der digitalen Familienvermarktung – einem Phänomen, das immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft.