Im Tatort Berlin ermitteln Hauptkommissar Till Ritter (Dominic Raacke) und Kriminalhauptkommissar Felix Stark (Boris Aljinovic). Von 2011 bis 2014 waren sie in insgesamt 30 Tatort-Fällen als Spezialisten für soziale und politische Ereignisse zu sehen. Der RBB legte bei den Fällen des Tatort Berlin nach eigenen Aussagen einen besonders hohen Wert auf solche, die sich auch im Stadtbild Berlins widerspiegeln könnten. Damit die beiden Ermittler nicht alleine ermitteln mussten, wurde ihnen als Unterstützung der Kollege Kommissar Lutz Weber (Ernst-Georg Schwill) an die Seite gestellt und bis 2009 außerdem Kriminalrat Wiegand Veit Stübner.

In seiner Vergangenheit kann der Tatort Berlin auf insgesamt acht Ermittlerteams zurückblicken, welche knifflige Fälle lösten und den ein oder anderen Mörder fassten. Teilweise ermittelten diese Teams aber nur kurzzeitig.

Seit Frühjahr 2015 gibt es ein neues Tatort-Team in der Bundeshauptstadt: Hauptkommissarin Nina Rubin (Meret Becker), eine gebürtige Berlinerin mit dem Herz am rechten Fleck, klärt mit ihrem Kollegen, Kommissar Robert Karow (Mark Waschke), Kriminalfälle in der pulsierenden Großstadt auf. Anders als Rubin ist Karow kein Familiemensch: der ehemalige Jurastudent aus Berlin-Pankow ist Single, eher introvertriert und jemand, der seine Unabhängigkeit schätzt. Nina hat mit ihrem Ehemann zwei Söhne, allerdings ist die Ehe zerbrochen und der Mann ist nach Straubing gegangen. Einer der gemeinsamen Söhne gerät auf die schiefe Bahn und zieht schließlich zum Vater, der andere strebt eine Polizeikarriere in Berlin an.