Kurz und knapp – darum geht’s

Vor sechs Jahren verschwanden die dreijährige Viktoria und ihr Vater Julian spurlos. Der Fall wurde als erweiterter Suizid ad acta gelegt – doch zwei Frauen geben ihn nie auf: Viktorias Mutter Anna, die weiter verzweifelt nach ihrer Tochter sucht, und Kommissarin Maryam Azadi, die den Fall damals bearbeitete. Als Anna einen öffentlichen Aufruf startet, bricht ein Albtraum neu auf: Eine vielversprechende Spur taucht auf, dann verschwindet Anna selbst und wird zur Mordverdächtigen. Ein alter, kalter Fall wird für Maryam Azadi und ihren Kollegen Hamza Kulina brandaktuell.
Der neue Tatort Frankfurt „Licht“ ist am 30.11.2025 um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen.

Inhalt der Tatort-Folge „Licht“

„Sie lebt. Ich weiß, dass sie lebt.“ Anna Reiter hat die letzten sechs Jahre in einem Albtraum verbracht. Während alle Welt – die Polizei, das Gericht – ihre dreijährige Tochter Viktoria und den Vater Julian für tot erklärt hat, hält die Mutter an dem winzigen Funken Hoffnung fest. Damals, als die Ermittlungen nach einem Jahr ergebnislos eingestellt und der Fall mit Verdacht auf erweiterten Suizid zu den Akten gelegt wurde, war für Anna das Leiden erst richtig los. Jetzt, Jahre später, setzt sie ihre letzte Hoffnung auf einen Aufruf in den sozialen Medien. Eine Belohnung für jeden Hinweis. Die Verzweiflungstat bringt Bewegung in den eisig stillstehenden Fall.

Und tatsächlich: Ein obdachloser Mann meldet sich. Er behauptet, Viktoria gesehen zu haben. Sie lebe. Er bittet Anna um ein Treffen unter vier Augen. Die Hoffnung der Mutter ist greifbar nah – doch dann geschieht das Unfassbare: Anna Reiter verschwindet spurlos. Und als kurz darauf eine Leiche gefunden wird, richtet sich der Verdacht des Mordes plötzlich gegen die vermisste Mutter.

Für Kommissarin Maryam Azadi ist dieser Fall eine persönliche Hypothek. Schon vor sechs Jahren, als sie bei der Vermisstenstelle ermittelte, ließ sie die rätselhafte Geschichte von Viktoria und ihrem Vater nicht los. Die offiziellen Akten mögen geschlossen sein, in Maryams Kopf war der Fall das nie. Jetzt, da Anna verschwunden ist und unter Mordverdacht steht, nimmt Maryam die Fädition wieder auf – an der Seite ihres Kollegen Hamza Kulina. Der hat jedoch mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen, denn eine interne Ermittlung macht ihm das Leben schwer.

Gemeinsam stehen die beiden Kommissare vor einem undurchdringlichen Dickicht aus alten Lügen, neuen Taten und einer entsetzlichen Frage: Hat eine verzweifelte Mutter all die Jahre die Wahrheit gesucht – oder etwas viel Schlimmeres verborgen? Die Spur führt sie tief in die Vergangenheit und in die Abgründe einer Familie, in der nichts so ist, wie es scheint. Maryam muss nicht nur Annas Schicksal aufklären, sondern auch die Schuld eines alten, ungelösten Falls abtragen. Bis sich plötzlich herausstellt, dass der obdachlose Zeuge der Schlüssel zu allem ist – und sein Wissen tödlich war …

Hinter den Kulissen

Melika Foroutan kehrt als die empathische und beharrliche Kommissarin Maryam Azadi zurück, für die der Fall „Licht“ zur persönlichen Mission wird. An ihrer Seite ermittelt Edin Hasanovic als Hamza Kulina, der mit den Tücken einer internen Ermittlung zu kämpfen hat. In der dramatischen Hauptgastrolle glänzt Maren Eggert als die von Verzweiflung und Hoffnung getriebene Mutter Anna Reiter.

Regisseur Rick Ostermann inszeniert nach einem Drehbuch von Senad Halilbašić („Tatort: Dunkelheit“) einen emotional aufwühlenden Cold-Case-Thriller, der die Grenzen zwischen Opfer und Täter verschwimmen lässt. Gedreht wurde die Tatort-Episode als Sommerhaus-Produktion im Auftrag des Hessischen Rundfunks. Sendetermin der TV-Erstausstrahlung ist Sonntag, der 30. November 2025, um 20:15 Uhr im Ersten.