Kurz und knapp – darum geht’s
In Hannover wird die Leiche eines jungen Mädchens in einer Müllverbrennungsanlage gefunden – sie wurde brutal missbraucht und wie Abfall entsorgt. Kurz darauf taucht eine zweite junge Frau auf, die dasselbe Schicksal erleiden sollte, aber überleben konnte: Die Weißrussin Larissa berichtet Kommissarin Charlotte Lindholm, dass sie und ihre getötete Cousine Greta zusammen mit acht weiteren Mädchen unter dem Vorwand eines Modelwettbewerbs nach Deutschland gelockt und zur Prostitution gezwungen wurden. Als die Ermittlungen Lindholm immer tiefer in die Verflechtungen zwischen Rotlichtmilieu, Rockerbande und hochrangigen Persönlichkeiten der Hannoveraner Gesellschaft führen, geraten sowohl sie als auch ihre wichtigste Zeugin Larissa in tödliche Gefahr…
Inhalt der Tatort-Folge „Wegwerfmädchen“
Früher Morgen auf einer Mülldeponie: Ein misshandeltes junges Mädchen schält sich aus einem Berg von Abfall und ruft verzweifelt nach ihrer Cousine Greta. Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm vom LKA Hannover wird kurz darauf zu einem Tatort gerufen – ein totes Mädchen wurde im Müll entsorgt. Am Handgelenk der Toten findet sich ein goldenes Band, dessen Bedeutung zunächst rätselhaft bleibt. Wie sich die Straßen von Hannover in ein Labyrinth aus Lügen und Gewalt verwandeln können, wird Lindholm bald erfahren.
Die Obduktion offenbart das ganze Grauen: Das Opfer wurde brutal misshandelt und missbraucht. „Sie war zuvor noch Jungfrau“, erklärt der Gerichtsmediziner mit gedämpfter Stimme. Die Worte hängen schwer in der sterilen Luft des Untersuchungsraums. Lindholm, deren Blick zwischen professioneller Distanz und tiefer Betroffenheit schwankt, sieht auf die leblose Gestalt hinab.
Als die Überlebende Larissa Pantschuk im Krankenhaus auftaucht, eröffnen sich für Lindholm neue Erkenntnisse. Die junge Weißrussin wirkt wie ein verschrecktes Reh, das jeden Moment zur Flucht bereit ist. „Was haben die Schweine mit ihr gemacht?“, schluchzt sie beim Anblick des Fotos ihrer toten Cousine. Hannover, diese auf den ersten Blick so bürgerliche Stadt, offenbart plötzlich seine finsteren Abgründe.
Lindsholm spürt, dass die hochrangige Staatsanwaltschaft den Fall unter den Teppich kehren will. Staatsanwalt von Braun wirkt nervös, als wüsste er mehr, als er zugibt. „Koschnik ist ein mächtiger Mann in Hannover“, warnt er Lindholm, „er verfügt über ausgezeichnete Verbindungen bis in höchste Kreise.“ Seine Worte klingen mehr nach einer Warnung als nach einer neutralen Information.
Die Spur führt Lindholm zum Chef der Rockergruppe „Hunnen“, Uwe Koschnik, der das Rotlichtmilieu der Stadt kontrolliert. Seine Bar gleicht einer Festung, in der die üblichen Regeln nicht zu gelten scheinen. Hinter jeder Tür könnten Geheimnisse lauern. Als Lindholm im Opernhaus zufällig auf eine Versammlung einflussreicher Männer trifft – den Anwalt Gregor Claussen, Chefarzt Joachim Bohrmeister, Immobilieninvestor Hajo Kaiser und den Bankier Corneley – ahnt sie, dass diese Herren der feinen Gesellschaft mehr miteinander verbindet als nur die Liebe zur Kultur.
Die Fahndung nach dem sogenannten „Kapuzenmann“ Wolfram Littchen gleicht der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Er scheint wie vom Erdboden verschluckt. Doch was weiß Lindholms Freund Jan Liebermann, der als Journalist recherchiert und plötzlich auffällig viel Zeit mit dem Immobilienmogul Hajo Kaiser verbringt?
Der nächtliche Regen, der auf das Pflaster von Hannover prasselt, spiegelt die undurchsichtigen Machenschaften wider, in die Lindholm immer tiefer verstrickt wird. Als ein Anschlag auf Larissas Leben verübt wird und der eingeschüchterte Staatsanwalt von Braun tot in seinem Büro aufgefunden wird, ist klar: Dies ist kein gewöhnlicher Mordfall, sondern der Kampf gegen ein Netzwerk aus Macht, Geld und skrupelloser Gewalt.
Hinter den Kulissen
Der Tatort „Wegwerfmädchen“ ist die 853. Folge der traditionsreichen Krimireihe und markiert einen besonderen Meilenstein: Es handelt sich um den ersten Teil einer Doppelfolge des NDR, die mit der Episode „Das goldene Band“ (Folge 854) ihren Abschluss findet. Die Dreharbeiten für dieses ambitionierte Projekt begannen am 30. März 2012 und dauerten bis zum 9. Juni 2012. Gedreht wurde in Hannover (unter anderem im Verwaltungsgebäude der Nord/LB als fiktivem LKA-Gebäude), in Berlin sowie in Polen.
In der Hauptrolle brilliert Maria Furtwängler als Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm in ihrem 20. Fall. Die Schauspielerin war bei diesem Projekt nicht nur vor der Kamera aktiv, sondern hat auch unterstützend am Drehbuch mitgearbeitet. Ihr Anliegen war es, „den Mechanismus an sich zu zeigen, der oft von selbstbewussten Männern ins Rollen gebracht wird“, wie sie in einem Interview betonte.
Besonders bemerkenswert ist die Besetzung der Überlebenden Larissa mit Nachwuchsschauspielerin Emilia Schüle. Ihre eindringliche Darstellung der traumatisierten jungen Frau trug wesentlich zum Erfolg des Films bei. Weitere Schlüsselrollen übernahmen Robert Gallinowski als Rockerboss Uwe Koschnik, André Hennicke als zwiespältiger Staatsanwalt von Braun und Bernhard Schir als charismatischer Immobilieninvestor Hajo Kaiser.
Die Erstausstrahlung am 9. Dezember 2012 im Ersten wurde zu einem beachtlichen Erfolg: 10,67 Millionen Zuschauer verfolgten den Film, was einem Marktanteil von 28,4 Prozent entsprach – ein neuer Rekord für die Lindholm-Tatorte. Auch bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die Folge mit 3,42 Millionen und einem Marktanteil von 22,2 Prozent hervorragende Werte. In Österreich sahen 773.000 Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 25 Prozent entsprach.
Für ihre herausragende Leistung erhielt Emilia Schüle den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie „Beste Schauspielerin – Nachwuchs“. Auch bei den Kritikern fand der Film große Beachtung, insbesondere für die mutige Thematisierung von Zwangsprostitution und Menschenhandel sowie die intensive Darstellung der emotionalen Dimension dieser Verbrechen.
Guten Tag–ich suche ein Foto aus der neuen Doppelfolge TATORT ( Wegwerfmädchen) auf dem ein kleiner weißer Terrier zu sehen ist;-)))—es soll auf die HP dieses Filmhundes..vom Niggeland.de
Sollte dies möglich sein, würde ich mich sehr freuen..DANKE
Hm ok, wenn ich die Inhaltsbeschreibung lese, möchte man da wohl nun im Tatort die bösen fiesen Rocker diskreditieren – Hells Angels und Hannover Steintor, Bodelle, na so ein Zufall aber auch, daß da was war(nebenbei einher ging auch ein Rückgang der Kriminalität dort, ohne die HA unbedingt gutheißen zu wollen, aber die Polizei mag sie trotzdem nicht). Nachdem die HA sich mittlerweile sogar mehr oder weniger offiziell aus der Gegend dort zurückgezogen haben, reicht es wohl trotzdem nicht, man muß nun noch schön medial nachtreten und fiese Rocker zeigen, die ihr Geld mit Prostitution verdienen und natürlich auch vor Mord nicht zurückschrecken, und das natürlich alles unter dem Schutz korrupter Staatsdiener. Zum Glück haben wir ja die Powerfrau und Heldin des Gesetzes, die flotte Charlotte, die den Fieslingen sicher heimleuchten wird, nebenbei trotzdem noch Zeit für Klein-David und Mamas Lebensweisheiten hat. Nicht wahr?
jeder Tatort hat seine Zuschauer.
Das finde ich so toll, daß für jeden etwas dabei ist.
Charlotte Lindholm ist eben der nordisch unterkühlte Typ. Ich finde Sie als Frau Super
als Schauspielerin Super und freue mich auf den Tatort heute abend.
Wann gibts für die Furtwängler eigentlich endlich einen Ersatz?
hab gerade schreiend vor schmerzen den fernseher ausgeschaltet.
das geht ja wohl gar nicht.
p.s. korrektur der bewertung
UNTERIRDISCH
Ist das eigentlich schwer, so einen Film zu machen? Ich meine, so fadenscheinig wie der Plot daherkommt, kann das doch jeder Hobby-Tierfilmer nachmachen. Und nicht vergessen: die volkserzieherische Botschaft! Wenn Frau F. doch wenigstens schauspielern könnte…dafür gibt’s 8 Sterne. Für die 8 Mädchen.
ich habe jetzt abgeschalten. man weiss doch schon wieder wie es ausgehen wird.
diese zweiteilige story hätte man gut in einen normal langen film verpacken können, hätte man auf die unsäglichen privaten szenen verzichtet.
auch die art der „ermittlung“ ist doch für lka-ermittler äußerst naiv. als krimierprobter zuschauer kommt man sich doch veralbert vor.
Da warte ich wohl biss zum 2. Teil, bis ich was schreibe. Ansonsten : long live Lindholm;-)
ps: Eigentlich wurden hier mehr metrosexuelle Riten und fiktionelle Voelker aufs Korn genommen.
Oder war das eine Spitze, dass Deutschland keine professionelle Tourismusbusiness orgqanisiert, stattdessen „hunnische“ Assoziationen zu angeblichen Nachahmen der serbisch-bulgarischen Kultur pflegt ?
An der Schauspielkraft von Furtwängler liegt’s garantiert nicht. Die ist immer grosse Klasse. Nun kommt es auf die Autoren an, wie die die Kurve zwischen „Weißruthenien“ und ‚von teutCsher-Koenig“reiche“ gekaufte ‚Verweser‘ aka Anwealte fuer „erfolgreiche Geschaeftsleute“ balancieren.
Wer ist der groessere Schurke ? Deutsche Doppeldenker (besonders Hobby Krimi-Kritiker) oder „die boese boese boese mafia aus gegenden herum ukrainischen Kiew aka Kiewer Rus, die ja mal von deutsch-swedischen Kaufleuten mitbegruendet wurde ; Nicht zu vergessen, der „Presse“ und den ersten Zeitungen aus Deutschland („1650).
nico, nyc (diplom media scientist und fern-seh hobbyforscher, hekannt von der ‚1649‘ish series)
Einerseits ein wirklich sehr guter Tatort! Wunderbar, wie die Kommissarin den Staatsanwalt kritisiert und er sich auf eine so dermaßen dumme Art verteidigt, dass man merkt, wie unklar ihm der Unterschied zwischen Vergewaltigung, Mädchenhandel und Sex ist. „Wer selbst Auto fährt, kann auch wegen zu schnellen Fahrens ermitteln.“ (oder ähnlich) Deshalb kann auch, wer zu Prostituierten geht, gegen Mädchenhändler ermitteln. Es verwundert also nicht, dass er vom Bordellbetreiber die Leistungen einer Prostituierten bekommt und im Gegenzug ein Auge zugedrückt hat. Es verwundert allerdings, dass er diese Frau so ernst nimmt, dass er wiederum das Gesetz bricht und sich schließlich umbringt. Noch unglaubwürdiger wird allerdings das Verhalten der so klar denkenden Kommissarin, wenn sie ihre Freund verzeiht, dass er nicht mit zu ihr will, weil „es sich nicht lohnt“, solange sie auf ihn sauer ist. Dass sie darüber so leicht hinweg geht passt leider genau dazu, dass das Mädchen, das zunächst überlebte, am Ende wieder in der Hand der Folterer ist.
Angesichts der Tatsache, dass so sehr viele die Sendung sehen, sollte nicht propagiert werden, dass Frauen/Mädchen eben die Opfer sind, dass man da nichts machen kann. Es ist eine billige Pointe, dass am Schluss die junge Weißrussin „arbeitet“, weil der Vater sie dazu verkauft hat. Da nicken manche Zuschauer und sagen „Ja ja, so ist das Leben.“ Auf diese Weise wird die Opferhaftigkeit der Frauen festgeschrieben und normalisiert.
Ein ganz anderer Appell und ganz andere Möglichkeiten müssen aufgezeigt werden! Der Freund muss der Kommissarin erzählen, was er weiß und die fähigen Polizisten vom LKA müssen das Mädchen schützen und den Bordellbesitzer überführen — zur Not wie Al Capone wegen ganz anderer Vergehen.
Hallo, ich suche den Namen der Darstellerin (Tochter Sophie) aus dem Tatort Wegwerfmädchen, meine Frau und ich Verzweifeln. Wir haben dieses Mädchen irgendwo schon gesehen. D können sie aber nicht zuordnen, wir werden noch Verrückt ;-)
Bitte helft uns … :-)
Vielen herzlichen Dank schon mal
LG
Mark
Charlotte Lindholm,kenne keine bessere Komissarin für den Tatort. Mit Sicherheit ein sehr reales Thema.Werde den 2.Teil anschauen ,um die Kritik kompakter zu bewerten .Danke für die Doppeldenker und Hobby Krimi Kritiker,besser hätte ich es nicht sagen können.da gibt es Leute ,die Frau Lindholm nicht ertragen,aber trotzdem schauen???Oder lief gerade heute keine Volksmusiksendung!! Meine 5 Negativsterne ,für solche Kommentare,sind garantiert zugesichert!
Hat zufällig irgendwer eine Ahnung, welches Lied bzw. welche Oper angespielt wird, als Lindholm die Oper betritt?
Es kommt ungefähr bei 1:16:00:
Spannend hoffe das der fall sich aufklärt!…
Oper : La Traviata
Muss sagen das manche Leute keine Kritik mehr an TATORTEN ausüben sondern sie nur noch schlecht machen, nicht wahr FR. Eussner!
Dann sollten sie doch lieber bei den skandinavischen Krimis im 2. einschalten.
Bin auch ein viel Tatortgucker, auch von den alten, aber ich übe gekonnte Kritik an.
Ok muss jetze mal AUCH sagen das das einer der besten TO nach ’ner langen Zeit is‘ (Schimanski kommt halt nicht wieder).
Der Plot is‘ gut, es ist spannend u. es ist authentisch denn so wie der letzte TO aus Münster war das fande ich z.B wieder Mist.
Freue mich auf jeden auf den 2. Teil!
MfG
Das was ich erwartet habe, habe ich bekommen.
Eine kühle Komissarin, ein aufwühlender Plott. Nach der grenzwertigen untersten Mittelmäßigkeit der vorrangegangenen Wochen sehe ich seit letzter Woche mit den Leipziger ein Lichtlein am Ende des Tunnels. Der Tatort war immer schon gesellschaftskritisierent. Im Prinzip können die Drehbuchautoren doch nichts dafür, die können auch nur darüber schrieben, was wirklich passiert.
Bin auf die nächste Woche gespannt und erlaube mir dann ein endgültiges Urteil!
Die Darstellerin der Larissa Pantschuk wird ja von Emilia Schüle gespielt. Mir ist jetzt garnicht aufgefallen, dass sie synchronisiert wurde, zumal sie ja eine deutsche Schauspielerin ist. Ist das möglich, fürdie Rolle akzentfrei die Texte zu sprechen?
Also ok…das mit den „Hunnen“ ist schon recht fadenscheinig. Fördert schon das schlechte Bild der „Hells Angels“ und anderer Rockergruppen. Ich kann da differenzieren…aber kann das der „Durchschnittsbürger “ auch? Das Rockerbanden mit Rotlichtmilieu zu tun haben ist unbestritten..doch was im Tatort gezeigt wurde ist ja keine Prostitution..das ist ja schlicht und ergreifend ekelerregend und absolut menschenverachtend.
Aber ansonsten ein gut gemachter Tatort..ich mag auch Furtwängler sehr gerne. Das ist ein sehr interessantes Thema und so unglaublich es einem vorkommt…so etwas passiert. Genau wie Kinderpornos, Eltern die ihre Kinder für Geld zum Sex hergeben..etc.. Genauso wie es eben diese unbescholtenen Bürger aus der Oberschicht sind die in solche ekelhaften Geschichten verwickelt sind. Da kommt bei mir immer der Wunsch nach Kastration hoch..sorry.
Freue mich sehr auf den zweiten Teil und hoffe das alle noch kräftig da gepackt werden wo es richtig weh tut!
Schrecklicher Tatort – oder vielmehr schreckliches Thema und ein spannender Tatort. Ich kann die Meckerei nicht verstehen. Die Story erinnert mich an die Mordserie in Ciudad Juárez wo seit den 90er Jahren auch mehrere hundert junge Frauen auf ähnliche Art ermordet bzw verschwunden sind. Angeblich hat dort auch die obere Gesellschaftsschicht ihre Finger im Spiel. Emilia Schüle ist toll in ihrer Rolle. Ich muss zugeben, mir standen die Tränen in den Augen. Die junge Dame ist erwachsen geworden seit ‚Freche Mädchen‘ :)
Der beste Tatort seit vielen Jahren, wirklich traurige und dramatische Story, aber
richtig gut verfilmt und durchaus noch Realitätsnah.
Ob dieser Film allerdings noch in einigen Jahrzehnten als Klassiker herrausragt,
wie Transit ins Jenseits oder Reifezeugnis, dass glaube ich allerdings nicht.
Hab mir heute noch mal Wegwerfmädchen angeschaut und finde ihn nach wie vor >Super< warte auf den zweiten Teil… Ja und ich pflichte Tina Enke bei, die Lindholm macht ihre Sache sehr gut…Neben bei sieht sie sehr gut aus, hat eine tolle Figur und ihre schauspielerischen Leistungen als schlecht hinzustellen zeugt nicht von Kritikfähigkeit sondern von Dummheit. Sie hat so viele Auszeichnungen bekommen weil sie gut ist.
Ich war am Ende von Wegwerfmädchen emotional echt aufgewühlt. Dieser Tatort hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Auch die Fortsetzung war prima. Ich musste einfach wissen, wie es weiter ging. Sehr sehr gut gemacht. Einer der besten Tatortfolgen seit Jahren. Absolut!
Sehr Interessante Kommentare hier.
Nun nach zwei Jahren Pause ist diese Wiederholung heute abend eine echte Alternative zum Fussball. Die Kritiken damals bei der Uraufführung sind sehr kontrovers und man kann sich wieder mit dem Thema und deren Umsetzung weiterhin auseinander setzen. Aber für mich war es der beste Lindholm TO. Und wie dem auch sei. Ich mag die Furtwängler- egal wie sie nach Bühnenschluss auftritt.
Welches futuristische Gebäude wurde denn als LKA Hannover benutzt?
Selten so einen schlechten Tatort gesehen. Die Frau Furtwängler toppt ja alles und zwar in negativer Hinsicht. Schlimmer ist nur noch die Fortsetzung Das Goldene Band. Das ist so kinstrui
„Welches futuristische Gebäude wurde denn als LKA Hannover benutzt?“
Das Gebäude der NORD/LB in H – Norddeutsche Landesbank
Klammert man die Furtwängler (mit Anhang) mal aus, war der Film recht gut gemacht. Ziemlich realistische Darstellung des gnadenlosen Menschenhandels, teilweise spannend. Gute Kameraführung. Furtwängler-Burda bewegt sich privat in höheren Kreisen und wirkt daher noch unglaubwürdiger. Bei ihr habe ich immer das Gefühl, sie beherrscht nur die Rolle, sich selbst zu spielen.
@Mark:
Ich hoffe, das du es lesen wirst.
Sophie Kaiser wird von Hanna Müller (geb. 1999) gespielt.
Hat auch ein Eintrag bei Rietz Casting Agentur.
VG
(Bewertung nicht relevant, da Folgen nicht komplett gesehen)
Habe heute Abend DI. 23.09.2014 den Tatort,, Wegwerfmädchen angeschaut, aber kurz vor Ende des Films würde einfach auf WeltBilder umgestellt. Was für eine Schweinerei ist das denn dem Kunden gegenüber der schaut über eine Stunde einen Krimi an und der Schluss wird abgebrochen. NIE MEHR NDR!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Echt da bezahlt man GEZ und kann es noch nicht mal online angucken online. Dann halt youtube man man echte abzocke aber super Folge
An alle Kritiker…. Schauts halt nicht,wenn ihr immer zu meckern habt
Der Tatort 853 aus Hannover mit der Hauptkommissarin Lindholm vom dortigen Landeskriminalamt. Wie kommt man denn da hin? Naja, KHK L. scheint dort ja beliebt zu sein, wieder mit standesgemäß neuem Partner. Wird auch langsam peinlich – mir nicht ihr. Das Thema des Tatort-Spielfilms erscheint mir wie eine Faust im Gesicht. Junge Frauen werden an Schergen und Henkersknechte „verkidnappt“, von den eigenen Familien mißbraucht und verkauft. Sadisten aus der höheren, betuchten Gesellschaft sind cliquenhaft vernetzt, wie die ehemalige Rote Kapelle, agieren bis in die gesellschaftlichen Schutzbereiche hinein. Und das Schreckliche dabei: So was gibt es tatsächlich! Ich habe diesen Spielfilm zweimal gesehen und sehe ihn beispielhaft für agitationsloses Verhalten der Behörden und Gesellschaft. Kann mich noch an Zeiten erinnern, als man eine Soko auf „gewissenlose“ Mofa-Fahrer ansetzte, welche ohne Schalldämpfer und falscher Kette durch die Gegend knatterten.
Ein richtig Guter! Und das in Hannover! Sieht man eher selten, oder?
Die schöne Charlotte wűrgt uns wieder einen rein heute abend.
Würde den Tatort so gern noch einmal sehen, hat jemand eine Ahnung wie das LEGAL geht? ;)
Auf so Zweiteiler Specials im Tatort stehe ich überhaupt nicht. Dieses Special beginnt überhaupt nicht speziell. Absolut austauschbare Charaktere, langweilige Menschenhandel und Rocker Story. 2 Sterne
Rocker, Menschenhandel und viel Geblubber. Dann noch ein Zweiteiler. Überhaupt nicht mein Ding, obwohl „Das Goldene Band“ besser ist. 2 Sterne
Also der Tatort, Wegwerfmädchen und der noch als Anschluss , Das goldene Band sind und bleiben für mich die beiden besten die das Deutsche Fernsehen, NDR produziert hatte und hat.
Der Kommentar zwecks Frau Furtwängler ist absolut überflüssig, Sie ist und bleibet eine absolute Top-Schauspielerin.
Immer Internet sollte man erst Denken, dann Schreiben.
LG
20 Jahre Lindholm im NDR, versteckt im Nachtprogramm, ganz clever.
Nichtsdestotrotz mit das Beste, was Tatort zu bieten hat, im Jahre 2012 in Doppelfolge.
Auch angesichts dessen, was dem geneigten Zuschauer reihenweise in 2022 an Zumutungen abverlangt wird.