Für den Tatort „Animals“ ermitteln die beiden Hauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zum ersten Mal gemeinsam in München, wo sie den Mord an einer Tierschützerin aufklären müssen. Das Opfer Angelika Weiss wollte als Mitglied von „Animals International“ gegen den Kosmetikhersteller Pelzer vorgehen, weil dieser angeblich unerlaubte Tierversuche durchführt. Weiss wendet sich mit ihren Beweisen an die Ermittler Batic und Leitmayr, doch diese können der engagierten Tierschützerin nicht helfen, da die Mordkommission nicht für ihr Anliegen zuständig ist.

Weiss gibt sich in dem Tatort „Animals“ so schnell nicht geschlagen. Sie nimmt Kontakt zu ihrem Bekannten Peter Turm auf, welcher für eine Zeitung arbeitet. Turm soll ihr dabei helfen, durch Zeitungsartikel auf die Firma Pelzer und deren Tierquälerei aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit einem Fotografen, Fred Grimm, schleicht sich Weiss auf das Gelände von Pelzer und befreit dort die eingesperrten Hunde. Die Befreiungsaktion bleibt jedoch nicht unbemerkt: Der Chef der Kosmetikfirma Klaus Pelzer erwischt die Eindringlinge auf dem Gelände und lässt seinen Rottweiler auf sie los. Während Grimm fliehen und sogar den Tatort noch unbemerkt fotografieren kann, wird die Tierschützerin durch einen Biss des Tieres tödlich verletzt.

Von diesen Ereignissen wissen die Kommissare Batic und Leitmayr in dem Tatort „Animals“ jedoch noch nichts, als sie kurz darauf die tote Angelika Weiss am Ufer der Isar finden. Die tödlichen Hundebisse legen für die Ermittler jedoch nahe, dass das Opfer von einem dressierten Kampfhund angegriffen wurde. Im Zuge ihrer Nachforschungen sprechen die Kommissare auch mit Klaus Pelzer. Dieser gibt zwar zu, dass Angelika Weiss vor einigen Jahren als Model Werbung für seine Kosmetikprodukte gemacht hat. Er will die Frau aber danach schon lange nicht mehr gesehen haben. Pelzer erzählt den Polizisten außerdem, dass er keinen Rottweiler mehr habe und in seinem Unternehmen keinesfalls illegale Tierversuche durchgeführt würden. Der Unternehmer geht sogar soweit, dass er die Beamten um Unterstützung gegenüber den Tierschützern bittet, weil diese sämtliche Hunde aus den Laboren freigelassen und damit die Produktentwicklung gestoppt hätten.

In dem Tatort „Animals“ kommt es außerdem zu einem Wiedersehen zwischen Batic und seiner Jugendfreundin Caroline. Diese macht sich als Fotomodel Hoffnungen auf eine Einstellung für die neue Pelzer Werbekampagne. Nicht ohne Widerwillen muss sich Batic eingestehen, dass auch Caroline eine enge Beziehung zu Walter Pelzer gehabt haben könnte.

Inzwischen versucht der Fotograf Grimm, Pelzer mit den Fotos, die er auf dem Gelände der Kosmetikfirma gemacht hat, zu erpressen. Grimm verlangt von dem Unternehmer eine Million Mark und droht, ansonsten die Bilder der toten Angelika Weiss an die Zeitung weiterzugeben. Die Fotos führen Kommissar Leitmayr in dem Tatort „Animals“ schließlich auch zu dem Bauern Kollberger, der Pelzer die Hunde für die Tierversuche besorgt. Auf eigene Faust sucht Leitmyar den Bauernhof auf, wo ihm jedoch eine Falle gestellt wird. Dort trifft er auch auf Grimm und Turm, die sich hier mit Kollberger und Pelzer zur Geldübergabe verabredet haben. Doch Pelzer hat keinesfalls die Absicht, den Erpressern nachzugeben.

Es dauert in dem Tatort „Animals“ eine Weile, bis Batic auf die Idee kommt, wohin sein Kollege vor seinem Verschwinden gegangen sein könnte. Wird er noch rechtzeitig kommen, um Leitmayr und die beiden Erpresser Grimm und Turm zu retten?


In der Tatort-Folge 238 „Animals“ ermitteltn die Münchener Kommissare Batic und Leitmayr zum ersten Mal gemeinsam. Der Neubesetzung des Münchener Tatorts waren zuvor zahlreiche Castings vorausgegangen, da der BR für den Krimi auf der Suche nach unverbrauchten Gesichtern war. Für Miroslav Nemec, den Darsteller von Kriminalhauptkommissar Batic, war es jedoch nicht der erste Tatort-Einsatz: Der Schauspieler war zuvor in den Schimanski-Tatorten „Der Pott“ und „Gebrochene Blüten“ als Nebendarsteller zu sehen. Ab dem dritten gemeinsamen Fall werden die Ermittler Batic und Leitmayr dann vom Kriminaloberkommissar Menzinger unterstützt. Dessen Darsteller Michael Fitz war im Tatort „Animals“ bereits als Fotograf Grimm zu sehen.

Die Erstausstrahlung des Krimis lief am 1. Januar 1991 im Ersten Programm der ARD; 8,71 Millionen Zuschauer fieberten am Neujahrstag der Auflösung des Falles entgegen.

Besetzung
Kriminalhauptkommissar Ivo Batic – Miroslav Nemec
Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr – Udo Wachtveitl
Caroline Sommer – Anke Sevenich
Angelika Weiss – Angelika Bartsch
Klaus Pelzer – Bela Erny
Peter Turm – Edwin Noel
Mühlbauer – Winfried Klaus
Georg Kollberger – Udo Thomer
Fred Grimm – Michael Fitz
u.a.

Stab
Drehbuch – Max Zihlmann, Veith von Fürstenberg
Regie – Walter Bannert
Kamera – Kurt Lorenz
Schnitt – Luti Dadon, Sabine Zimmermann
Musik – Paul-Vincent Gunia; Tony Carey: «A Love Gone Away»