Manfred Heidmann gab bereits 1970 sein Tatort-Debüt in Folge-Nummer 002 „Saarbrücken an einem Montag“ als Assistent von Kommissar Liersdahl, gespielt von Dieter Eppler. Es folgten drei weitere Gastauftritte, bevor Heidmann in der Rolle von Hauptkommissar Horst Schäfermann seinen ersten eigenen Fall lösen durfte: Die Tatort-Folge 076 „Wer anderen eine Grube gräbt“ lief am 19. Juni 1977 erstmals im Ersten Programm der ARD.

Mit einer Sehbeteiligung von 54 Prozent war diese Produktion des Saarländischen Rundfunks durchaus erfolgreich. Es sollten drei weitere Fälle folgen, bevor Schäfermann 1984 den Tatort-Dienst schon wieder quittierte.


Zum Inhalt:
Kommissar Schäfermann ist nahe daran, einen kniffligen Fall zu lösen. Er hat eine Verbrecherbande in sein Visier genommen, die sich auf Häusereinbrüche spezialisiert hat, sobald die Bewohner auf einer Beerdigung sind. Es gelingt dem Ermittler aus Saarbrücken, die Bande hochzunehmen und die wertvolle Uhrensammlung eines verstorbenen Bankdirektors vor dem Diebstahl zu retten. Der Direktor soll sich umgebracht haben, als er der Unterschlagung einer höheren Geldsumme beschuldigt wurde.

Bei seinen Ermittlungen lernt der Saarbrücker Hauptkommissar die Witwe des Bankdirektors kennen. Er erfährt im Gespräch mit ihr, dass sie keinesfalls an einen Selbstmord glaube – Schäfermann wird hellhörig. Das angeblich unterschlagene Geld sei außerdem spurlos verschwunden. Schnell hat Horst Schäfermann der Ehrgeiz gepackt: obwohl weder die Bank, noch die Staatsanwalt Interesse an einer Aufklärung der Sache haben und den Fall aufgrund des Suizids als abgeschlossen betrachten, recherchiert der Essener Kripo-Beamte weiter.

Gegen den ausdrücklichen Willen seiner Vorgesetzten ermittelt Schäfermann und stößt im Fall „Wer andern eine Grube gräbt“ bald auf einen Pharmazie-Fabrikanten, der sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet. Er hat das Gefühl, dass jener Fabrikant der Schlüssel zur Auflösung des Falls ist – aber wie wird es ihm gelingen, seine Theorien in dem vermeintlichen Selbstmord-Fall zu beweisen?


Besetzung
Kommissar Schäfermann – Manfred Heidmann
Frau Schäfermann – Xenia Pörtner
Irina Schäfermann – Nora von Collande
Sannwald – Arno Assmann
Jutta Glogau – Kathrin Ackermann
Pallmert – Werner Bruhns
Frau Pallmert – Yvonne Krauss
Gerd Pallmert – Matthias Einert
Frau Collnick – Ingrid Resch
Grumbach – Herbert Steinmetz
Baldauf – Karl Josef Cramer
Dr. Müller-Auen – Peter Drescher
Dr. Frossard – Dieter Hufschmidt
Finanzmann – Alexis von Hagemeister
von Mechaff – Horst Naumann
Mann mit Homburg – Rüdiger Weigang

Stab
Drehbuch – Hans Peter Kaufmann
Regie – Günter Gräwert
Kamera – Henning Zick
Kostüme – Beatrice Kothe
Szenenbild – Hans Joachim Strehlow
Schnitt – Elke Niemietzek
Produktionsleitung – Hans Jürgen Niebuhr
Produktion – Hartwig Schmidt