Tatort Folge 760: Vergissmeinnicht

Erscheinungsjahr Icon
Erscheinungsjahr: 2010
Kommissar Icon
Kommissar: Batu

Kurz und knapp – darum geht’s

Geheime Konstruktionspläne der Hamburger Firma APAT tauchen immer wieder im Ausland auf, weshalb LKA-Ermittler Cenk Batu unter dem Decknamen Sinan Afra als Pressereferent eingeschleust wird. Als der verdächtige Entwicklungsleiter Holger Lichtenhagen mit einem Kopfschuss tot aufgefunden wird, stellt sich die Frage: War es Mord oder Selbstmord? Als Batu auf der Beerdigung die vermeintliche Tochter des Toten kennenlernt und sich in sie verliebt, gerät er in ein gefährliches Spiel, in dem nichts ist, wie es scheint…

Inhalt der Tatort-Folge „Vergissmeinnicht“

Einsam durchstreift Undercover-Ermittler Cenk Batu die nächtlichen Straßen Hamburgs, während der kalte Wind vom Hafen durch die Gassen pfeift. Seit acht Wochen schon arbeitet er als Pressereferent Sinan Afra bei der Firma Aircraft Performance and Technologies, wo regelmäßig geheime Konstruktionspläne ins Ausland abfließen. Die glänzenden Bürotürme der Firma spiegeln sich im dunklen Wasser des Hafens – genauso undurchsichtig wie die Menschen, die dort arbeiten.

Batu ist ein Einzelgänger, der sich selbst in seiner Tarnung manchmal zu verlieren droht. Seine Isolation ist sein Schutz, doch gleichzeitig seine größte Schwäche. Wenn er abends in sein leeres Apartment zurückkehrt, gibt es niemanden, mit dem er über den Fall sprechen kann – nur seinen Kontaktmann Uwe Kohnau, der ihm aus sicherer Entfernung Anweisungen gibt.

Als Batu dabei ist, einen Trojaner im Computersystem zu installieren, meldet die Software plötzlich einen Virus. „Die Fahndung nach dem Spion gleicht der Suche nach einem Schatten – er ist überall und nirgends“, gesteht er seinem Kontaktmann. Doch dann bietet sich eine unverhoffte Chance: Der Entwicklungsleiter Holger Lichtenhagen ist beeindruckt von Batus Arbeit und ernennt ihn zu seinem persönlichen Referenten. „Ich muss mit Ihnen über etwas sehr Wichtiges reden“, sagt Lichtenhagen mit gedämpfter Stimme und vereinbart ein Treffen für den Abend.

Doch zu diesem Treffen kommt es nie – Lichtenhagen wird mit einem Kopfschuss auf einer Bank im Hafen gefunden. Selbstmord oder Mord? Diese Frage begleitet Batu, während er auf der Beerdigung auf Mia Andergast trifft, die sich als Lichtenhagens uneheliche Tochter vorstellt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Romanze, die so verlockend wie gefährlich ist. Ihre Blicke treffen sich über den Sarg hinweg – wie zwei einsame Schiffe, die sich im Nebel des Hamburger Hafens begegnen.

Während einer nachtlangen Suche im verlassenen Firmengebäude stößt Batu auf eine rätselhafte Datei namens „Pandora“, die angeblich Beweise über die wahren Verräter enthält. Doch als er mit der Datei zu Mia ins Hotel zurückkehrt, erwartet ihn eine böse Überraschung…

Hinter den Kulissen

Der Tatort „Vergissmeinnicht“ ist die 760. Folge der Krimireihe und der dritte Fall des von Mehmet Kurtuluş dargestellten Hauptkommissars Cenk Batu. Die Produktion des Norddeutschen Rundfunks (NDR) wurde unter dem Arbeitstitel „Seitenwechsel“ in Hamburg gedreht und am 28. März 2010 im Programm Das Erste zum ersten Mal ausgestrahlt.

Besonders interessant: Mehmet Kurtuluş spielte an der Seite seiner damaligen Lebensgefährtin Désirée Nosbusch, die die geheimnisvolle Mia Andergast verkörpert. Peter Jordan komplettiert das Hauptcast als Batus Kontaktmann Uwe Kohnau. Regisseur Richard Huber setzte für den Film auf eine dokumentarische Erzählweise mit besonderen visuellen Elementen wie Split-Screens und atmosphärischen Aufnahmen der Hamburger Hafenlandschaft.

Die Erstausstrahlung von „Vergissmeinnicht“ erreichte einen beachtlichen Marktanteil von 20,60 Prozent und wurde in Deutschland von 7,63 Millionen Zuschauern gesehen. Der Grimme-Preisträger Huber brach mit seiner Inszenierung bewusst mit den Konventionen des klassischen Tatorts und schuf einen Krimi-Thriller, der mehr auf visuelle Erzählweise als auf erklärende Dialoge setzt – ein stilistisches Experiment, das bei Kritikern für die kühle, stilsichere Bildsprache gelobt wurde.

Videos zur Produktion

ARD Trailer

ARD PlusTrailer

Besetzung

Ermittler Cenk Batu – Mehmet Kurtulus
Mia Andergast – Désirée Nosbusch
Thomas Hanau – Patrick von Blume
Nathalie Bertram – Luise Helm
Anne Thomsen – Marie-Lou Sellem
Uwe Kohnau – Peter Jordan
u.a.

Stab

Drehbuch – Christoph Darnstädt, Tim Krause
Regie – Richard Huber
Kamera – Martin Langer
Musik – Dürbeck & Dohmen

Bilder: NDR/Georges Pauly

36 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 15 Jahren

    Auf diesen Tatort bin ich ja schon enorm gespannt – die beiden vorherigen Folgen mit Cenk Batu gehören mit Abstand zu dem Besten, was ich je gesehen habe.

  2. vor 15 Jahren

    Klingt gut!

    Sagt mal, ma kann es jetzt zwar aus dem Text entnehmen, dass dies ein Hamburger Tatort ist, aber könnte man das nicht noch ein bisschen deutlicher hervorheben?
    Frage mich nämlich besonders, wann die Bremer Tatorte zu sehen sind ;)

  3. vor 15 Jahren

    Der Beschreibung nach hört sich das nach einem richtig hochklassigen Tatort an. Freu mich drauf!

  4. vor 15 Jahren

    DIE Rückkehr des Duschenhelden… Mensch !! Bitte, bitte, Gnade !
    Ich hätte so gern einen Tatort am Sonntag gehabt. Jetzt habe ich nur eine Frage übrig : wieviel Mal werde ich heute den Herrn Batu unter seiner Dusche baffglotzen müssen. Gespannt bin ich auch. Aua.

  5. vor 15 Jahren

    Super ich freu mich schon auf heute :)

  6. vor 15 Jahren

    „Vergissmeinnicht kommt“ mir als Tatort-Titel recht bekannt vor- Aber es kann auch sein, dass es einfach ein typischer Titel für einen Tatort ist und es mir nur deshalb so vor kommt.

    Ich bin gespannt auf heute Abend und frage mich, ob es stimmt, dass vor allem immer mehr junge Leute Tatort-Fans werden…?!

    Viele Grüße!

  7. vor 15 Jahren

    nicht schlecht…

  8. vor 15 Jahren

    Interessanter Tatort. Mal was anderes. Ich muss aber gestehen, dass ich das Ende etwas unbefriedigend fand. Freu mich schon auf nächste Woche :-)

  9. vor 15 Jahren

    Sehr guter Tatort! Endlich mal wieder spannend!

  10. vor 15 Jahren

    hört sich interessant an…

  11. vor 15 Jahren

    Die Tendenz der Qualität geht nach zuletzt bestenfalls mäßigen Folgen wieder nach oben. Der Kölner letzte Woche war schon in Ordnung, und heute wars sogar richtig gut. Aber diese Batu-Tatorts gefallen mir ohnehin ausgesprochen gut, auch oder gerade weil es nicht die typischen Mordkommissionsfälle sind.


  12. Ende der Erstausstrahlung

  13. vor 15 Jahren

    Heute war er wirklich verdammt gut.

  14. vor 15 Jahren

    also ich mag das konzept des hamburger tatorts, aber die folge war leider ein bisschen spannungsarm und – trotz des coolen stylings – behäbig.

  15. vor 15 Jahren

    Spannend: ja. Aber für meinen Geschmack zu kompliziert konstruiert. Mir ist jedenfalls nicht klar, wer nun der Mörder war – oder war es doch Selbstmord? Kann mich jemand aufklären?

  16. Tom
    vor 15 Jahren

    Also ich fand ihn auch gut – Story war wirklich etwas verwirrend – aber genau das war doch mal was erfrischend anderes. Bildtechnisch 1A. Kommt dem Leben eines verdeckten Ermittlers bestimmt näher als die meisten anderen Filme.
    @Dodo Selbsmord?

  17. MK
    vor 15 Jahren

    Wer war denn Bitte der Mörder? War der Schütze am Ende ein Doppelagent BND & Schwedischer Geheimdienst, der nur mit Platzpatronen geschossen hat? Wer hat es verstanden?

  18. vor 15 Jahren

    Ich fand ihn prima, auch wenn der Drehbuchautor vielleicht ein wenig zu oft „The Thomas Crown Affair“ geguckt hat.

  19. MK
    vor 15 Jahren

    Und wer war dann der Mörder?

  20. vor 15 Jahren

    Ich fand den Tatort auch überraschend gut, allerdings gefiel mir der Anfang deutlich besser als das Ende.

  21. MK
    vor 15 Jahren

    Also scheint niemand genau verstanden zu haben, wie der Hase gelaufen ist…

  22. vor 15 Jahren

    Wir haben den Tatort gestern abend verpaßt, aber jetzt bin ich doch neugierig geworden. Dann werden wir mal drauf achten, wann er wiederholt wird.

  23. vor 15 Jahren

    Schlechte Tonqualität- habe nur wenig von den Dialogen verstanden, da Hintergrundgeräusche zu stark waren und die Damen und Herren zu schnell und zu leise waren mit ihrer Aussprache. Alles ganz schön undeutlich. Nur genuschel! Und für die Story war ich anscheinend zu müde oder zu blöd! Wer war jetzt was?

  24. vor 15 Jahren

    Ich hab auch nicht verstanden, wer der Mörder war. Der Schwede, der auf Batu geschossen hat, war auf jeden Fall ein Doppelagent, denn zum Schluss hat sich Batu so ne Weste abgestreift. Auch irgendwie mit Kabeln durchzogen. Sah nach eletronischer Spielerei aus, ala „ich schieß auf dich und die beiden Patronen platzen dann auf deinem Bauch“ – inkl rotem Blut-Ersatz.

    Wenn jemand weiß, wer den Lichtenhagen umgebracht hat, bitte ich um Nachricht. Gerne per Twitter unter @henschwa.

    Danke!

  25. vor 15 Jahren

    Also ich hab das so verstanden: Lichtenhagen hatte Dreck am Stecken, litt unter Depressionen und brachte sich um. Der Schwedische Nachrichtendienst setzte eine „Romeo“ (oder „Julia“ *grins*) ein, um über Batu alias Afra an die Pläne zu kommen. Batus Tarnung und Legende flog hierbei nicht auf. Der per Einschreiben zugestellte Hilferuf Lichtenhagens an Afra war ein Köder des Schwedischen Nachrichtendienstes – der handschriftliche Abschiedsbrief Lichtenhagens dagegen echt. Daher Selbstmord.
    @ henschwa: Der Schütze war kein Doppelagend, sondern ein Vollstrecker des Schwedischen Nachrichtendienstes, der Afra wegen zu vielen Wissens ausschalten sollte (entgegen der Anweisung der Agentin, die offenbar doch was für Afra empfand -> unprofessionelle „Romeo“). Blut habe ich aber nach den Schüssen an Afras/Batus Körper keines gesehen, warum also Blutersatz?

    Toller Tatort, leider weit weg von jeglicher Realität. Der BND betreibt z.B. keine Spionageabwehr in Deutschland. Das ist Sache des BfV. Und ob das BfV auch im Bereich Wirtschafts- und Industriespionageabwehr agiert, wage ich zu bezweifeln. Außerdem ist der Schwedische Nachrichtendienst kein Geheimdienst, der mordend durch Europa zieht.

    Nichts für Ungut, war tolle Unterhaltung :-)

  26. vor 15 Jahren

    Also das Ende habe ich ganz anders verstanden: der Killer war Doppelagent, die Schüsse waren abgesprochen, Batu sollte für die schwedische Agentin sterben und er hat tatsächlich ein paar Blutpatronen platzen lassen. Alles andere macht doch keinen Sinn, insbesondere wurde er nicht zufällig verschont.

    Die Frage nach dem Mörder ist für mich noch nicht klar, an welcher Stelle sollte den klar werden, dass es doch Selbstmord war ?

  27. vor 15 Jahren

    Ok, das Ende ist wohl etwas missverständlich und undurchsichtig, aber macht ja nix. Jeder sieht es wohl etwas anders. Außerdem wurde Batu doch gar nicht verschont, sondern war über die Gesamtsituation vom BND-Agenten aufgeklärt (und entsprechend mit Schutzweste ausgestattet) und hat für die Schweden weiterhin den Ahnungslosen gespielt. Das war eine Hinrichtung vom schwedischen Nachrichtendienst, oder sehe ich das jetzt völlig falsch??

    … Klar wurde es dann, dass es Selbstmord war, als die Familie den gefundenen Abschiedsbrief der Polizei präsentierte und die KT anhand eines graphologischen Befundes (wurde nur in einem Nebensatz erwähnt) die Echtheit des Briefes feststellte. Somit war Klar, dass das Einschreiben an Batu nicht von Lichtenhagen kam, sondern ein Köder für Batu war, um für den schwedischen Nachrichtendienst „die Kohle aus dem Feuer zu holen“, sprich die Datei vom Zentralrechner zu besorgen. Batu glaubt, das sind Beweise und die Agentin glaubt, das sind die neuen Pläne.

  28. vor 15 Jahren

    Nicht ganz so kompromisslos wie Teil 1 und 2, aber immer noch Topklasse.
    Die Cenk Batu Tatorte sind einfach extrem gut. Das Konzept ist genial und sollte noch Spielraum für viele gute Folgen lassen. Weiss jemand für wieviele Filme Kurtulus unterschrieben hat?

  29. vor 13 Jahren

    Habe ihn gestern zum zweiten Mal gesehen und kann nicht aufhören zu sagen, dass ich es ungeheuer schade finde, dass Kurtulus aufhört.
    Tolle Tatort!

  30. vor 13 Jahren

    Holger Lichtenhagen wurde logischerweise von Försvarets Radioanstalt (Schwedischer Geheimdienst) umgebracht, die Hamburger Gerichtsmedizin evt. vom BND angewiesen, Untersuchungen zu verzoegern, sonst haette der FRA nicht seine angebliche Tochter Mia Andergast nicht als „honeypot“ fuer Sinan einfuehren koennen. Der BND war immer faur zu Sinan, hat ihn oefter beschuetzt, seine Liebesaffaere geduldet und rechtzeitig am Schluss ihn mit der Schutzweste ausgeruestet, um dem FRA seinen Tod und die Echtheit der Pandora-Dokumente vorzugaukeln.

    Natuerlich koennte man auch zwecks des fingierten Selbstmords ueber zusaetzliche Industriespionage spekulieren, etwa vom MUST („Militära Underrättelse och Säkerhetsjänsten“), der militärische Nachrichtendienst von Schweden, welcher *direkt dem Verteidigungsminister untersteht, oder privat miltaerische Firmen [man kann ja im Tatort nicht Saab Ericsson Space AB nennen ;] ; das haengt dann davon ab, was eigenlich „Silicium 3“ war, worueber natuerlich weder der BND noch Batu’s Vorgesetzer etwas sagen wollte ; –

    Grossartige Schauspielerleistung von Désirée Nosbusch, quasi mit ner doppel-midlife crisis Nummer fuer sowohl den Zuschauer als auch Sinan, was eigentlich lustig ist, da sie beide ja auch im echten Leben seit 2005 verlobt sind ;

  31. vor 13 Jahren

    Keine Ahnung warum ich hier zweimal Sinan geschrieben habe, meinte natuerlich Batu ;

  32. vor 12 Jahren

    Zum Ende: Leon, der die Schüsse abfeuert, ist BND-(Doppel-)Agent. Es ging darum, seine Tarnung nicht auffliegen zu lassen und dem schwedischen Geheimdienst falsche Lichtenhagen-Dokumente zuzuspielen. Lichtenhagens „Tochter“ wird die (wertlosen) Dokumente nach Schweden bringen und Leon wird den schwedischen Geheimdienst weiter für den BND überwachen können. Batu ist in der ganzen Folge nur ein Mittel zum Zweck, ein kleines Licht, das vom BND „mitbenutzt“ wird.

    Der Tatort ist deshalb etwas verwirrend, weil er aus Sicht von Batu erzählt wird. Sämtliche Informationen allerdings, die Batu (auch von seinem Vorgesetzten) erhält, sind von BND-Seite präpariert, sodass Batu dem BND zuarbeitet, ohne eingeweiht zu sein.

  33. vor 12 Jahren

    Hallo,
    ich wollte nur mal sagen, dass Cenk Batu mit der beste TATORT-Ermittler war, den wir bislang hatten. Umso mehr hat es mich getroffen, als es hieß, dass er damit aufhört !!! Ich würde mir wünschen, wenn er diesen Entschluss nochmal überdenken würde. Er war einfach phantastisch. Für mich ist er mit einer der Besten die wir haben !!!! Mehmet weiter so !!!!!
    LG

  34. vor 12 Jahren

    Ein für mich fazinierender Tatort
    in einem mir bekannten Umfeld.
    Handlung, Personen, Umfeld und Personalpolitik real gestaltet. Cenk Batu für mich ein gern gesehener Verkörperer der ernsten Kriminalistik von HEUTE. Kein überflüssiges Wort, einfach und doch elegant ein Mann der nach Hamburg passt. Bitte als DVD produzieren.

  35. HSW
    vor 11 Jahren

    Extrem lange und ermüdende Dialoge.
    Selten so schlecht. Wir waren schon lange nicht mehr so gelangweilt.
    Leider habe ich die Stärken dieses Schauspielers noch nie erkennen können.
    Es gibt bestimmt viele Schauspieler aus Deutschland, die mehr Qualitäten aufweisen.

  36. vor 9 Jahren

    Der Tatort Nummer 760 aus Hamburg mit den Sonderermittler Batu und seinem Führungsoffizier Kohnau, beide vom Landeskriminalamt Hamburg, beide vom Rang eines Hauptkommissars, was nichts mit dem Titel eines Hochkommissars zu tun hat. Ermittelt wird innerhalb einer Firma für technische Anlagen, aus der regelmäßig geheime Unterlagen verschwinden. Batu, der türkischstämmige Polizeibeamte eines Sondereinsatzkommandos, schlüpft in die Rolle eines eleganten Computerfachmannes und hat schon fast nach wenigen Wochen die Stellung eines persönlichen Referenten inne. Fast, sein Gönner wird rechtzeitig gemeuchelt. Ein interessanter und spannender Tatort-Thriller aus dem Agentenlager entwickelt sich, befreundete europäische Nachrichtendienste schenken sich nichts und auch weibliche Undercovergirls werden gewinnbringend eingesetzt, frei nach dem Motto: „Der Zweck heiligt die Mittel“. Batu schlägt sich tapfer, im Kampf unter falscher Flagge, ist aber, familiär doch stark gebunden und erschreckt über die Grausamkeiten der nebeligen und undurchsichtigen Fronten. Resigniert besucht er nach dem Einsatz seinen Papa in der Türkei. Sehenswerter Tatort-Spielfilm für Freunde der Agentenszenerie. Bislang zweimal gesehen, schaue ich mir den auch gerne noch einmal an.

  37. vor 5 Jahren

    Nach Häuserkampf war dieser Tatort eine Enttäuschung für mich damals bei der Erstausstrahlung. Nun habe ich mich ein zweites Mal mit Vergissmeinnicht beschäftigt und außer ein paar gute Szenen aus Hamburg berührt mich der Fall eher null. Viel sinnlose Dialoge bla bla nur 2 Sterne

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
49 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
27 Folgen
Dresden
39 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
105 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
51 Folgen
Köln
100 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
124 Folgen
Münster
47 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
14 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
90 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
8 Folgen