„Wodka Bitter-Lemon“ war der vierte Fall für Hansjörg Felmy alias Kommissar Heinz Haferkamp aus Essen und zugleich als 50. Episode eine Jubiläums-Folge der erfolgreichen Krimireihe. Der WDR-Tatort aus dem Ruhrgebiet gehört zu den eher ruhig erzählten Kriminalgeschichten; in der ersten Hälfte der Folge versucht der Mörder die Leiche eines Mädchens los zu werden, in der zweiten Halbzeit konzentriert sich Haferkamp auf die untreue Ehefrau des mutmaßlichen Täters. In einer Nebenrolle sind Sky Dumont als Hippie-Guru und Schauspiellegende Lil Dagover zu sehen. Auch Gustl Bayrhammer hat als Münchner Tatort-Inspektor Veigl einen Gastauftritt.


Zum Inhalt:
Martin Koenen fühlt sich einsam. An einem Abend entschließt sich der fünfzigjährige Fabrikbesitzer auszugehen, um unter Leute zu kommen. Als er auf dem Heimweg an einer Bushaltestelle vorbei fährt, gabelt er die junge Irene Lersch auf. Das Mädchen hat seinen Bus verpasst und ist nun ganz glücklich, von dem älteren Herrn chauffiert zu werden. Koenen lädt sie auf einen Drink zu sich nach Hause ein – Irene willigt ein.

Dort angekommen ist Martin Koenen die Situation doch etwas unangenehm, er fühlt sich unsicher und geht ins Badezimmer, um sich frisch zu machen. Als er zurückkommt, liegt Irene tot auf dem Wohnzimmerteppich. Der Mann bekommt Panik. Anstatt sofort die Polizei zu rufen, macht er einen folgenschweren Fehler: er deponiert die Leiche einfach im nächst gelegenen Park und verschwindet.

Am kommenden Morgen wird die junge Irene Lersch im Park entdeckt. Die Untersuchung der Leiche durch die Rechtsmedizin ergibt, dass das Mädchen mit Zyankali vergiftet wurde. Wahrscheinlich wurde ihr das Gift über einen bitter schmeckenden Drink verabreicht. Kommissar Haferkamp, der mit der Klärung des Falls „Wodka Bitter-Lemon“ betraut wird, rekonstruiert den Abend vor Lerschs Tod. Der Essener Ermittler findet dabei heraus, dass sie der Fabrikant Koenen per Anhalter mit nach Hause genommen hatte.

Bei seiner Vernehmung erklärt der nun dringend tatverdächtige 50-Jährige die Ereignisse des vergangenen Abends: die junge Frau sei plötzlich tot gewesen und nur aus Verzweiflung habe er die Tote weggeschafft. Der Verdächtige kommt zwar in Erklärungsnot, doch Hauptkommissar Haferkamp hat ohnehin das Gefühl, dass Koenen unschuldig ist am Tod des Mädchens. Ihm fällt die wesentlich jüngere Ehefrau von Martin Koenen auf, die am Tatabend auf Sylt war. Heinz Haferkamp überredet seine Ex-Frau Ingrid, mit ihm auf die nordfriesische Insel zu reisen, um mehr über Frau Koenen in Erfahrung zu bringen …


Die Tatort-Folge 050 „Wodka Bitter-Lemon“ erreichte bei ihrer Fernsehpremiere am 13. April 1975 eine Einschaltquote von 55 Prozent.

Besetzung

Kommissar Haferkamp – Hansjörg Felmy
Petra Koenen – Claudia Amm
Koenen – Heinz Bennent
Ingrid Haferkamp – Karin Eickelbaum
Willy Kreutzer – Willy Semmelrogge
Gall – Jürgen Kloth
Mutter Koenen – Lil Dagover
Adele – Margot Trooger
Irene – Sabine von Maydell
Gaby – Katharina Seyferth
Joschi – Sky Dumont
Nino – Klaus Grünberg
Erika Thomsen
Hans Grewolls
Friedrich Theuring
Gerhard Jentsch
Walter Ullrich
Gustl Bayrhammer – Kommissar Veigl
u.a.

Stab

Drehbuch –  Henry Kolarz
Regie – Franz Peter Wirth
Kamera – Justus Pankau
Szenenbild – Michael Pilz