Kurz und knapp – darum geht’s

Ein mysteriöser Mord erschüttert Ludwigshafen: Der Eventmanager Markus Möller wird tot unter einer Unterführung gefunden – gestürzt, verprügelt und schließlich erstickt. Die Kommissare Lena Odenthal und Mario Kopper nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf ein Netz aus Lügen, Eifersucht und verborgenen Konflikten. Die letzte Person, die Möller lebend gesehen hat, ist die verängstigte Rike Hoffmann, die selbst von einem Stalker verfolgt wird. Als die Ermittler tiefer graben, geraten sie in ein gefährliches Spiel aus Täuschung und Verrat … Wer steckt wirklich hinter dem Mord?

Inhalt der Tatort-Folge „Unter Kontrolle“

Die Nacht ist kühl, der Himmel wolkenverhangen, als Kommissarin Lena Odenthal durch die neonbeleuchteten Straßen Ludwigshafens eilt. Der Tatort: eine düstere Unterführung, in der Markus Möller leblos am Fuß einer langen Treppe liegt. Die Spuren deuten auf einen brutalen Kampf hin – doch wer hatte ein Motiv? Odenthal und ihr Kollege Mario Kopper beginnen ihre Ermittlungen auf der Betriebsfeier der Event-Agentur, wo Möller zuletzt gesehen wurde. Die Stimmung war ausgelassen, doch unter der Oberfläche brodelte es: Eifersucht, finanzielle Probleme und verborgene Konflikte.

Rike Hoffmann, die letzte Person, die Möller lebend sah, wirkt wie ein gehetztes Tier. Ihre Wohnung ist abgedunkelt, die Wände scheinen sie einzuengen. Sie erzählt von einem Stalker, der sie seit Monaten terrorisiert – anonyme Anrufe, unerwünschte Geschenke, das Gefühl, ständig beobachtet zu werden. Doch ist sie wirklich nur das Opfer? Odenthal spürt, dass Rike mehr weiß, als sie zugibt. Ein Video, das der Stalker geschickt hat, zeigt Rike im Kampf mit Möller – doch was geschah wirklich in dieser Nacht?

Auch innerhalb der Event-Agentur gibt es Verdächtige: Martina Dierks, Möllers ehemalige Geliebte und Assistentin, die immer noch Gefühle für ihn hegt, und Jörg Möller, der Bruder des Opfers, der mit Markus‘ Führungsstil haderte. Die Ermittler tappen im Dunkeln, während die Spannung steigt wie ein Gewitter, das jeden Moment losbrechen könnte. Als Odenthal schließlich eine entscheidende Entdeckung macht, ahnt sie nicht, dass sie damit selbst ins Visier gerät …

Hinter den Kulissen

Die Tatort-Folge „Unter Kontrolle“ wurde vom Südwestrundfunk (SWR) in Zusammenarbeit mit Maran Film produziert. Gedreht wurde der Film im Frühjahr 2005 in Ludwigshafen, Karlsruhe und Baden-Baden. Regisseur René Heisig, der bereits für den Tatort „Am Abgrund“ verantwortlich zeichnete, inszenierte einen Krimi, der das Phänomen des Stalkings in den Mittelpunkt stellt. Die Erstausstrahlung erfolgte am 5. März 2006 im Ersten Deutschen Fernsehen und erreichte 6,23 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 16,01 Prozent.

Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe verkörpern erneut das bewährte Ermittlerduo Lena Odenthal und Mario Kopper. Gaststar Annett Renneberg überzeugt in der Rolle der verängstigten Rike Hoffmann, die zwischen Opfer und Täterin schwankt. Die Folge „Unter Kontrolle“ bleibt bis zum Schluss spannend und wirft ein Licht auf die psychologischen Abgründe von Stalking und Verfolgung.

Besetzung

Hauptkommissarin Lena Odenthal – Ulrike Folkerts
Hauptkommissar Mario Kopper – Andreas Hoppe
Jörg Möller – Michael Schenk
Martina – Guda Ebert
Christian – Lars Gärtner
Herr Theissen – Karl Kranzkowski
Becker – Peter Espeloer
Frau Keller – Annalena Schmidt
Obdachloser – Wolfgang Packhäuser
Isabel – Iris Böhm
Rike Hoffmann – Annett Renneberg
u.a.

Stab

Drehbuch – Stefan Rogall
Regie – René Heisig
Kamera – Jürgen Carle
Szenenbild – Jörg Höhn

Bilder: HR/SWR/Krause-Burberg