Kurz und knapp – darum geht’s

In der Frankfurter Metropole wird ein Privatdetektiv auf grausame Weise ermordet: Betäubt und mit aufgeschnittenen Pulsadern verblutet er hilflos in seiner Dusche. Hauptkommissar Edgar Brinkmann und sein Team, zu dem auch die charmante Hospitantin und Rundfunkjournalistin Sonja Hold gehört, stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Spur, die zu einer Gruppe Rechtsradikaler führt. Als weitere Opfer nach demselben Muster ermordet werden, verdichten sich die Hinweise auf einen Zusammenhang mit einem Urlaub auf den Bahamas. Als die Ermittler schließlich dem Täter auf die Spur kommen, gerät die engagierte Journalistin selbst in tödliche Gefahr…

Inhalt der Tatort-Folge „Nach eigenen Gesetzen“

Das kühle Neonlicht der Pathologie spiegelt sich in den Wassertropfen, die noch immer von den Fliesen der fotografierten Duschkabine perlen. Hauptkommissar Edgar Brinkmann, wie immer elegant mit Fliege gekleidet, betrachtet nachdenklich die Aufnahmen vom Tatort. Der Mord an dem Privatdetektiv Kurt Seide trägt eine präzise, fast chirurgische Handschrift: Ein exakt dosiertes Betäubungsmittel, ein gezielter Schnitt durch die Pulsadern.

Die Ermittlungen führen Brinkmann und seinen eifrigen Assistenten Kiefer zunächst in die Frankfurter Szene Rechtsradikaler, deren Treffpunkt das Café Hassler ist. Begleitet werden sie dabei von der attraktiven Rundfunkjournalistin Dr. Sonja Hold, die Brinkmann bei einer Beerdigung kennengelernt hat und nun als Hospitantin die Arbeit der Kripo begleitet. Ihre intelligente Art und gewinnende Ausstrahlung scheint sowohl den alleinstehenden Hauptkommissar als auch seinen Assistenten nicht kalt zu lassen.

Wie ein roter Faden zieht sich eine Urlaubsbekanntschaft durch die Ermittlungen: Der Waffenhändler Korenke und der ehrgeizige Chirurg Dr. Goltz waren mit dem Opfer beim Hochseefischen auf den Bahamas. Doch während Korenke zugibt, den Detektiv mit der Observation des Café Hassler beauftragt zu haben, kann sich Dr. Goltz angeblich an nichts erinnern. Die Suche nach der Wahrheit gleicht einem Puzzle, bei dem entscheidende Teile fehlen – bis weitere Morde nach demselben Muster geschehen und die Ermittler vor einem scheinbar unlösbaren Rätsel stehen.

Hinter den Kulissen

„Nach eigenen Gesetzen“ ist die 434. Folge der Tatort-Reihe und wurde vom Hessischen Rundfunk (HR) produziert. Es ist der 24. Fall des von Karl-Heinz von Hassel verkörperten Kriminalhauptkommissars Edgar Brinkmann. In einer Hauptrolle brilliert Gudrun Landgrebe als Dr. Sonja Hold, während Markus Majowski den Assistenten Kiefer spielt.

Die Erstausstrahlung erfolgte am 16. Januar 2000 im Ersten und erreichte 7,51 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 20,08 Prozent entspricht. Das Drehbuch stammt von Bodo Kirchhoff, Regie führte Josef Rödl. Die Kritiken fielen gemischt aus – während einige die atmosphärische Inszenierung lobten, bemängelten andere die Vorhersehbarkeit der Handlung.

Besetzung

Kommissar Edgar Brinkmann – Karl-Heinz von Hassel
Kiefer – Markus Majowski
Ines Lattki – Saskia Vester
Korenke Hans-Jörg Assmann
Dr. Goltz – Horst-Günter Marx
Ingo Rüth – Kay Bartholomäus
Marbach – Michael Gahr
Gerd Hassler – Thomas Thieme
Thorsten Beer – Frank Behnke
Sonja Hold – Gudrun Landgrebe

Stab

Regie – Josef Rödl
Kamera – Jürgen Herrmann
Buch – Bodo Kirchhoff
Ausstattung – Klaus Wischmann

Bilder: HR/Andrea Enderlein