Tatort Folge 578: Nicht jugendfrei

„Nicht jugendfrei“ ist eine Münchener Tatort-Episode, die sich dem Älterwerden und dem Leben der Senioren widmet, welche krampfhaft an dem Spaß und der Gesundheit ihrer Jugend festhalten wollen. Die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) sowie ihr Kollege Carlo Menzinger (Michael Fitz) lernen diese Welt der Alten kennen, als sie nach dem Mord an einem Apotheker ermitteln.


Der Tatort „Nicht jugendfrei“ aus München dreht sich um ein Trio guter Freunde, die gemeinsam mit dem Altern zu kämpfen haben. Anders als wahrscheinlich viele ihrer Altersgenossen wollen sich Adi Zeitler, Willy Tindle und Cynthia Lademaker aber nicht mit einem langweiligen Leben abfinden, das sich nur um den Kaffe und den obligatorischen Kuchen dreht. Und so suchen die drei nach weiteren Möglichkeiten, um die vielen Beschwerden des Alters loszuwerden. Für Cynthia zählt dazu auch die Trauer um einen verlorenen Lieben, weil erst vor kurzem ihr Mann beerdigt wurde. Helfen sollen im Tatort „Nicht jugendfrei“ Willy, Cynthia und Adi Schmerzmittel, die sich bereits zuvor bei Beschwerden bewährt haben.

Um sich einen Nachschub an den wunderbaren Tabletten zu verschaffen, sucht Willy den Apotheker Kreuzer auf. Zunächst scheint auch alles zu sein wie immer und den Senioren erwartet in der Apotheke der vertraute Duft nach Kaffee. Und doch ist in dem Tatort „Nicht jugendfrei“ plötzlich alles anderes, denn der alte Karl Kreuzer begrüßt seinen Kunden nicht wie sonst freundlich. Das kann er auch nicht, weil der Apotheker in einem Hinterzimmer auf dem Boden liegt – tot. Für Willy ist es ein grausamer Fund, da jemand Kreuzer erstochen hatte und zwar auf eine makabere und blutige Art. Täter scheint möglicherweise Benny zu sein, ein Drogensüchtiger, dem Willy noch vor Ort in der Apotheke begegnet, als er aus dem Klo flüchtet.

Batic und Leitmayr, die beiden beliebten Tatort-Kommissare aus München, müssen jetzt den Mord aufklären. Dazu gehört auch, die Angehörigen und Freunde zu benachrichtigen. Besonders für Helga Müller, die gute Seele der Apotheke, ist diese Nachricht im Tatort „Nicht jugendfrei“ ein großer Schock, da sie ihren Chef sehr geschätzt hatte. Für Kommissar Carlo Menziger bedeutet der Fall außerdem ein abruptes Ende seines Kurzurlaubes, da er von der Berghütte zurück in die Mordkommission gerufen wird.

Gemeinsam ermitteln die drei Münchener Fahnder im Tatort „Nicht jugendfrei“ und lernen dabei eine Welt kennen, die ihnen sonst meist verschlossen bleibt: die der alten Menschen, welche oft von der Gesellschaft und ihren Angehörigen allein gelassen werden. Doch zumindest im Fall von Willy, Adi und Cynthia wehren sich einige Senioren und kämpfen mit aller Kraft für einen zufriedenen Lebensabend. Dabei scheint das Trio jedoch auch etwas zu verbergen…


Thomas Jauch inszenierte mit der Tatort-Folge 578 „Nicht jugendfrei“ zum wiederholten Mal einen Münchener Tatort. Das Skript zu dem Krimi, der zum ersten Mal am 7. November 2004 ausgestrahlt wurde, steuerte Gelinde Wolf bei.

Video 30 Sekunden aus den ersten 30 Minuten

Besetzung

Hauptkommissar Ivo Batic – Miroslav Nemec
Oberkommissar Carlo Menzinger – Michael Fitz
Hauptkommissar Franz Leitmayr – Udo Wachtveitl
Adi Zeitler – Horst Sachtleben
Willy Tindle – Dietmar Schönherr
Helga Müller – Christiane Hammacher
Benny Marien – Max von Puvendorf
Sven – Thomas Limpinsel
Cynthia Lademaker – Eva Pflug

Stab

Regie – Thomas Jauch
Musik – Stephan Massimo
Kamera – Clemens Messow
Buch – Gerlinde Wolf

Bilder – NDR/BR/Bavaria Film/klick-C.A.Rieger

23 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 15 Jahren

    Brauche dringend eure Hilfe – gerade, als die Auflösung kurz bevorstand, musste ich kurz meine Schwester holen, und weiß nun nicht, wer der Mörder ist.
    Könnt ihr es mir kurz schreiben? ;)

  2. vor 15 Jahren

    Frau Müller aus der Apotheke ist die Mörderin.

    Vielleicht bekomme ich von Dir auch Hilfe bezüglich des Songs ganz am Schluß.

  3. vor 15 Jahren

    der song am schluss würde mich allerdings auch interessieren
    :)

  4. vor 15 Jahren

    also den titel hab ich schonmal…
    somewhere (there’s a place for us)
    muss ne cover version sein…das original ist von westsidestory…aber ich finde den interpreten nicht

  5. vor 15 Jahren

    wer suchet der findet ;)
    wens noch interessiert…
    tom waits – somewhere

  6. vor 12 Jahren

    Ich finde die Folge megaklasse! Da wird die Problematik des Alterns sehr skurril, aber zutreffend, auf den Punkt gebracht!

  7. vor 10 Jahren

    Super Folge! – Ich sag nur „Klapp – Tasche“ – und wieder was gelernt!

  8. vor 10 Jahren

    Im schönen Bernrieder Altersheim erscheinen während der Geschichte die jungeren Schönherr und Pflug auf einem schwarz-weiss Fernsehen in einer Folge vom Raumschiff Orion, und ganz kurz und gleichzeitig vor dem Gerät sitzen die Herren Kommissare Batic / Menzinger / Leitmayr als Greise. Sehr schöner Einfall! Musste aber meine Pause Taste verwenden.

  9. vox
    vor 10 Jahren

    „Tänzeltemperinnen“, extraklasse Folge…

  10. vor 9 Jahren

    Der Tatort 578 mit den beiden Hauptkommissaren Batic und Leitmayr von der Münchener Mordkommission. Ermittelt wird in einem Altenheim der gehobenen Klasse und sich verbal gut darstellenden Patienten. Der Hausapotheker wurde gemeuchelt, mit Messer, Gabel oder Löffel im Kopf. Eine gern gesehene alte Garde von deutschsprachigen Schauspielern trat auf und machte diesen Tatort-Fernsehfilm sehenswert. Und was die noch alles unternommen haben. Den kann man in gemütlicher Runde bei Rotwein lieblich und Marzipanstreusel immer gerne sehen.

  11. vor 8 Jahren

    Prädikat: Wertvoll.
    Schauspielerische Klasse der „alten Hasen“ Eva Pflug, Dietmar Schönherr und Horst Sachtleben (die Kombo Schönherr / Pflug den älteren Zuschauern schon aus Raumpatrouille Orion bekannt – und im Altenheim flimmerte tatsächlich eine Folge über den Schirm).
    Unterhaltung muss nicht immer mit endlosen Schusswechseln und blutiger Gewalt gespickt sein.
    Danke, Tatort Team. :-)

  12. vor 8 Jahren

    Ich glaube der Interpret von dem Schlusslied ist Tom Wiles!

  13. vor 8 Jahren

    falsch falsch ER HEISST TOM WAITS

  14. vor 8 Jahren

    Habs mir mal nochmal angesehen, obwohl ich noch wußte, wer letztlich der Mörder war.
    Danke für den Hinweis auf die Altersheimszene, echt lustig.

    Schon damals vollkommen hanebüchene Story, ein Vorläufer für Münster ?
    Die 3 Bohemians und ihr süchtiger Apotheker. Der Einbrecher ist der Stiefsohn vom Drogenboss. Und nicht zuletzt die Mordwaffe.

    Oweia.

  15. vor 6 Jahren

    Tolle Tatortfolge mit auch nach 14 Jahren aktuellem Appell bzgl. Drogenfreigabe für Schwerstkranke.

  16. vor 5 Jahren

    Über den Bayrischen Rundfunk kann man die DVD nichtmehr beziehen. Ich würde sie aber gerne haben. Hat jemand einen Tipp wo ich sie kaufen kann?

  17. vor 5 Jahren

    Selbe Frage: wo?!

  18. vor 4 Jahren

    Spannend, skurril, mit echten Feinheiten zum Schmunzeln. Tolle Geschichte, mit mehreren verschlungenen Wegen, dazu noch Ermittler mit hohem Sympathiefaktor. Passt.

  19. vor 4 Jahren

    Einer der besten TO, den ich gesehen habe.

  20. vor 4 Jahren

    Warum wird denn Dietmar Schönherr nicht im Abspann genannt? Das ist aber schade, so ein schöner letzter Film von ihm.

  21. vor 2 Jahren

    Und wieder gehen 4 Sterne nach München! Interessantes und zeitloses Thema (Selbstbestimmtes Alter und selbstbestimmter Tod) mit einer Oldie-Traumbesetzung in Szene gesetzt. Dazu noch Franz und Ivo im Zusammenspiel und in den Dialogen at their best. Für mich: feinhumorige Krimiunterhaltung mit einer sehr ausgefallenen, wenn auch aus dem günstigen Moment heraus entstandenen, Mordmethode, die eigentlich eines Barnaby würdig wäre. Applaus von mir!

  22. vor 2 Jahren

    Ach, was war ich kleinlich. Angesichts der TO-Folgen der letzten Jahre und manchem von mir vergebenen Gnadenstern für pure „Erträglichkeit“ schiebe ich hier mal kurz den 5. und wohlverdienten Stern nach!

  23. vor 7 Monaten

    So einen TopTatort kann immer wieder gerne wiederholt werden 👍👍👍

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
48 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
26 Folgen
Dresden
38 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
104 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
50 Folgen
Köln
99 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
122 Folgen
Münster
46 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
13 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
88 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
8 Folgen