Tatort Folge 694: Schatten der Angst

Kurz und knapp – darum geht’s

Ein türkischer Imbissbesitzer wird in Ludwigshafen von seinem eigenen Transporter überfahren – ein brutaler Mord, der die Kommissare Lena Odenthal und Mario Kopper auf den Plan ruft. Während das LKA einen Serientäter vermutet, der gezielt türkische Geschäftsleute tötet, stößt Odenthal auf ein komplexes Familiendrama: Zwangsheirat, Eifersucht und ein junger Deutscher, der sich in die Ehefrau des Opfers verliebt hat. Als die Ermittler tiefer in die familiären Verstrickungen eintauchen, geraten sie selbst in eine gefährliche Situation, die sie an die Grenzen ihrer moralischen Überzeugungen bringt …

Inhalt der Tatort-Folge „Schatten der Angst“

Die Nacht über Ludwigshafen ist schwül, der Himmel wolkenverhangen, als ein dumpfer Aufprall die Stille zerreißt. Ercan Celik, Besitzer eines türkischen Imbisses, liegt leblos auf dem Parkplatz seines Geschäfts – überfahren von seinem eigenen Transporter. Kommissarin Lena Odenthal, müde, aber hellwach, betritt den Tatort. Ihr Blick schweift über die blutverschmierten Reifenspuren, während Kollege Mario Kopper bereits erste Zeugen befragt. Doch die Familie des Opfers, die Sahins, schweigt beharrlich. Nur die Witwe Derya, deren Augen Tränen und Trotz zugleich spiegeln, scheint mehr zu wissen, als sie preisgibt.

Odenthal, bekannt für ihr Gespür für menschliche Abgründe, spürt schnell, dass hier mehr im Spiel ist als ein einfacher Mord. Die Ehe zwischen Ercan und Derya war arrangiert, ein Geschäft zwischen Familien, bei dem Gefühle keine Rolle spielten. Doch Derya, gespielt von Sesede Terziyan mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, hat sich heimlich Freiheiten erkämpft – und vielleicht sogar ein Verhältnis mit dem deutschen Studenten Peter Bogner. Als Odenthal Bogner aufspürt, flieht er panisch. War er Zeuge des Mordes – oder gar der Täter?

Unterdessen drängt sich LKA-Beamter Yilmaz in die Ermittlungen. Er sieht in Celiks Tod das Werk eines Serientäters, der seit Monaten türkische Geschäftsleute ermordet. Doch Odenthal bleibt skeptisch. Ihre Aufmerksamkeit gilt der Familie Sahin, insbesondere Deryas Bruder Önder, der neidisch auf den Erfolg seines Schwagers war. Doch Önder hat ein Alibi, und die Spuren führen immer wieder zurück zu Derya und ihrem Geheimnis. Als Odenthal und Kopper schließlich den jüngsten Bruder Baris ins Visier nehmen, spitzt sich die Lage zu. Baris, der seine Schwester über alles liebt, steht plötzlich selbst unter Verdacht – und die Ermittler geraten in einen Strudel aus Familienehre, Loyalität und tödlichen Geheimnissen.

Hinter den Kulissen

Der Tatort „Schatten der Angst“ wurde vom Südwestrundfunk (SWR) produziert und von Martin Eigler inszeniert, der bereits für mehrere preisgekrönte Tatort-Folgen verantwortlich zeichnet. Gedreht wurde die Folge im Herbst 2007 in Ludwigshafen und Umgebung, wobei die authentischen Locations – vom türkischen Imbiss bis zum schäbigen Parkplatz – die düstere Atmosphäre des Films unterstreichen. Die Rolle der Derya Celik übernahm Sesede Terziyan, die für ihre Darstellung der zerrissenen Ehefrau viel Lob erhielt.

Die Ausstrahlung am 6. April 2008 erreichte 8,06 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 23,6 Prozent. Besonders bemerkenswert: Die Folge wurde ursprünglich für Februar geplant, jedoch nach einem Brand in einem Ludwigshafener Mehrfamilienhaus mit türkischen Bewohnern verschoben, um die Sensibilität des Themas zu wahren. Der Film wurde 2009 mit dem Marler Fernsehpreis für Menschenrechte ausgezeichnet und löste eine breite Diskussion über Zwangsheirat und Ehrenmorde in Deutschland aus.

Trivia: Ulrike Folkerts, die Darstellerin der Lena Odenthal, hatte die Idee zu dieser Folge und setzte sich aktiv für die sensible Behandlung des Themas ein. Nach der Ausstrahlung wurde der Film eine Woche lang kostenlos online gestellt, um eine breitere Diskussion zu ermöglichen – ein Novum in der Tatort-Geschichte.

Videos zur Tatortproduktion

Trailer

Besetzung

Hauptkommissarin Lena Odenthal – Ulrike Folkerts
Hauptkommissar Mario Kopper – Andreas Hoppe
Peter Bogner – David Rott
Baris – Ludwig Trepte
Vater Sahina – Orhan Güner
Mutter Sahina – Lilay Huser
Herr Yilmaz – Tim Seyfi
Franziska Bogner – Marleen Lohse
Frau Keller – Annalena Schmidt
Peter Becker – Peter Espeloer
Ebru – Anna Tarkhanova
Oender – Ferhat Kaleli
Derya Celik – Sesede Terziyan
u.a.

Stab

Drehbuch – Annette Bassfeld-Schepers, Martin Eigler
Regie – Martin Eigler
Kamera – Christoph Schmitz
Musik – Oliver Kranz

Bilder: SWR/Krause-Burberg

7 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 17 Jahren

    Hallo
    als absoluter Tatort-Fan würde mich mal interessieren, wie das Thema zu Hintergrundmusik (Klavier) heisst, bzw. vom wem die Musik stammt.
    Danke

  2. vor 17 Jahren

    Mondscheinsonate von Beethoven


  3. Ende der Erstausstrahlung

  4. vor 17 Jahren

    Hallo admin
    danke für die schnelle Anwort.

  5. vor 17 Jahren

    wird Schatten der Angst nochmal wiederholt ? Hab ihn leider verpasst

  6. vor 14 Jahren

    wer spielte den LKA Mann im Schatten der Angst?

  7. vor 10 Jahren

    Ich warte so lange schon auf eine Wiederholung dieser wunderbar spannenden Folge.

    Wann bitte kommt eine Wiederholung ??

    Liebe Grüsse
    Marion

  8. vor 9 Jahren

    Der Tatort mit der Nummer 694 aus dem Jahr 2008 und mit der Leiterin der dortigen Mordkommission, Hauptkommissarin Lena Odenthal. Natürlich spielt der in Ludwigshafen und der Kollege, Hauptkommissar Kopper, ist auch wieder dabei, in diesem gut zu schauenden Tatort-Fernsehfilm, um die Tötung an Türken. Vieles machen die unter sich aus und auch der eingeteilte Angehörige des Landeskriminalamtes, der Herr Yilmaz, hatte so seine Mühen. Nicht gerade einer der besten Tatort-Fernsehfilme mit Zuwanderungsbezug, aber dennoch interessant zu schauen, zumal er realistisch das Milieu der Türken in Deutschland überhaupt sehenswert aufzeigt.

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
49 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
27 Folgen
Dresden
39 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
105 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
51 Folgen
Köln
100 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
124 Folgen
Münster
47 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
14 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
89 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
8 Folgen