Die Brüder, das sind in diesem Frankfurter Tatort Kommissar Falb (Hans-Werner Bussinger) und der Hauptverdächtige in einem Mordfall. Wegen Befangenheit gibt Falb den Fall an Hauptkommissar Edgar Brinkmann (Karl-Heinz von Hassel) ab. Dennoch ermittelt er weiterhin auf eigene Faust, denn Brüder müssen füreinander da sein, oder?

Es ist kein schöner Anblick, der sich einer jungen Frau am Beginn des Frankfurter Tatorts „Die Brüder“ bietet, als sie morgens aus dem Fenster schaut. Im Hinterhof des verruchten Frankfurter Spielertreffs „Schwarze Nelke“ liegt die Leiche eines Mannes in einer Blutlache. Erschrocken ruft die Frau die Frankfurter Polizei. Die Mordkommission, deren Leiter Hauptkommissar Edgar Brinkmann ist, übernimmt den Fall und die Ermittler eilen zum Tatort – unter ihnen Kommissar Falb.

Das Opfer des Gewaltverbrechens kann von Falb und seinen Leuten schnell identifiziert werden. Es handelt sich um den heruntergekommenen Journalisten Dr. Rieber. Einst war der Schreiberling ein gefürchteter Theater- und Musikkritiker. Seit geraumer Zeit allerdings bekam er kaum noch Aufträge. Immer häufiger verbrachte Rieber seine freie Zeit in der „Schwarzen Nelke“, oder vielmehr in deren Hinterzimmer. Dort nämlich wird regelmäßig illegal gespielt. Laut Zeugenaussagen ist es gestern Nacht wohl sehr gut für den Journalisten gelaufen. Er hatte eine Menge Geld gewonnen, sich dafür aber Krach mit den anderen Kartenbrüdern eingehandelt. Diese warfen ihm offen Betrug vor. Als der Name eines Verdächtigen fällt, wird Kommissar Falb hellhörig: Denn den Namen Gerd Therkatz kennt er nur allzu gut. Der Verdächtige ist sein Halbbruder. Schon lange gehen die Brüder unterschiedliche Wege. Falb hat eine solide Beamtenlaufbahn eingeschlagen. Therkatz hingegen hält sich finanziell mit allerlei undurchsichtigen Geschäften über Wasser.

Falb berichtet seinem Kollegen Brinkmann, dass Therkatz und er Brüder sind und gibt den Fall wegen Befangenheit ab. Brinkmann weiß das zwar zu schätzen, will nun aber wissen, wie Falb zu seinem Bruder steht: Würde er ihn decken, wenn es hart auf hart käme? Eine entsprechende Frage beantwortet Falb ausweichend … Anstatt sich aus dem Fall zurückzuziehen ermittelt Falb privat weiter im Fall seines Bruders. Werden die Brüder zusammenhalten?

Der Frankfurter Tatort „Die Brüder“ ist eine Produktion des HR. Zum ersten Mal im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt wurde die Tatort-Folge 204 am 17. April 1988.

Besetzung
Kommissar Brinkmann – Karl-Heinz von Hassel
Kommissar Falb – Hans-Werner Bussinger
Gerd Therkatz – Wolfgang Mascher
Helo Schwartze – Lutz Mackensy
Wilhelm Ramm – Franz Rudnick
Kalle – Hans Clarin
Sonja Schulz – Veronika Faber
Robert Wegener, Kriminalhauptmeister – Thomas Ahrens
Hanna Therkatz – Barbara-Magdalena Ahren
Fred Berutzke – Hans Rudolf Wyprächtiger
Mike Schulz – Ronald Nitschke
u.a.

Stab
Drehbuch – Heinz Schirk
Regie – Heinz Schirk
Ausstattung – Hartmut Schönfeld
Produktionsleitung – Heinz Niemczik
Kamera – Werner Hoffmann
Schnitt – Elke Herbener