Kurz und knapp – darum geht’s
Ein Journalist stirbt unter mysteriösen Umständen, als sein Wagen von der Straße abkommt. Doch schnell stellt sich heraus: Harald Strauss wurde vergiftet. Lena Odenthal und Mario Kopper stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein Pharmaunternehmen, das ein revolutionäres Schlankheitsmittel testet. Die Spur führt sie zu Strauss‘ Ex-Freundin Kristina, einem Model, das unter Verfolgungsängsten und seltsamen Stimmungsschwankungen leidet. Als die Kommissare tiefer graben, geraten sie in ein gefährliches Spiel zwischen Wissenschaft, Schönheitswahn und tödlichen Geheimnissen …
Inhalt der Tatort-Folge „Fettkiller“
Die Nacht über Ludwigshafen ist kalt und neblig, als Lena Odenthal und Mario Kopper zum Tatort gerufen werden. Ein Wagen ist von der Straße abgekommen, der Fahrer tot. Doch etwas stimmt nicht: Harald Strauss, ein investigativer Journalist, war bereits tot, bevor sein Wagen ins Schleudern geriet. Die Obduktion enthüllt eine tödliche Dosis „White Angel“, eine Designerdroge, die ihm in sein Nasenspray gemischt wurde. Die Ermittler spüren sofort: Dieser Fall ist mehr als ein tragischer Unfall.
Odenthal, die selbst mit ihrem Fasten kämpft, wirkt angespannt. Kopper bemerkt ihre Unruhe, doch sie schweigt. In der Wohnung des Opfers finden sie nur wenige Hinweise: eine chemische Formel, gelbe Pillen in einer Plastiktüte und eine leere Stelle, wo einst ein Laptop lag. Die Formel führt sie zu „Aurena“, einem Pharmaunternehmen, das an einem bahnbrechenden Schlankheitsmittel arbeitet. „Nofamax“ soll Fett im Körper blockieren – ein Traum für jeden, der ohne Verzicht abnehmen will. Doch die Forscherin Dr. Kiel und ihr Assistent Dr. Neumann beteuern, das Mittel sei sicher.
Die Spur führt die Kommissare zu Kristina Pavlak, Strauss‘ Ex-Freundin und einem aufstrebenden Model. Die junge Frau wirkt zerbrechlich, fast durchsichtig. Ihre Wohnung ist voller Schokolade, doch sie isst kaum. Stattdessen nimmt sie heimlich Pillen – die gleichen gelben Tabletten, die Odenthal und Kopper in Strauss‘ Wohnung fanden. Kristina leidet unter extremen Stimmungsschwankungen und Verfolgungsängsten. Ist sie Opfer oder Täterin? Odenthal spürt, dass das Model mehr weiß, als sie zugibt.
Als die Ermittler herausfinden, dass Kristina an der Testreihe für „Nofamax“ teilgenommen hat, verdichten sich die Hinweise. Doch die Wahrheit liegt im Dunkeln, und die Gefahr wächst. Als Odenthal Kristina auf einem Gerüst am Hafen findet, droht die junge Frau abzustürzen – und mit ihr die letzten Geheimnisse des Falls …
Hinter den Kulissen
Der Tatort „Fettkiller“ wurde vom Südwestrundfunk (SWR) produziert und von Ute Wieland inszeniert. Gedreht wurde die Folge im Herbst 2007 in Ludwigshafen, Mannheim und Baden-Baden. Die Premiere fand am 30. Dezember 2007 im Ersten statt und lockte 7,01 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, was einem Marktanteil von 20,0 Prozent entsprach.
In der Hauptrolle glänzt Ulrike Folkerts als Lena Odenthal, die hier ihren 43. Fall löste. An ihrer Seite spielt Andreas Hoppe als einfühlsamer Mario Kopper. Die polnische Top-Model-Darstellerin Agata Buzek überzeugt in der Rolle der magersüchtigen Kristina Pavlak und bringt eine beklemmende Authentizität in die Figur.
Die Folge greift das brisante Thema Magersucht und den Schönheitswahn in der Modewelt auf, ohne dabei plakativ zu werden. Die düstere Atmosphäre und die eindringlichen Bilder machen „Fettkiller“ zu einem der bemerkenswertesten Fälle der Ludwigshafener Ermittler. Nach der Ausstrahlung sorgte die Folge für Diskussionen über die Nebenwirkungen von Schlankheitsmitteln und den Druck, dem Models ausgesetzt sind. Ein Tatort, der auch Jahre später noch nachwirkt.
Besetzung
Lena Odenthal – Ulrike Folkerts
Mario Kopper – Andreas Hoppe
Frau Keller – Annalena Schmidt
Kristina Pawlak – Agata Buzek
Frau Dr. Kiel – Petra Zieser
Herr Dr. Neumann – Andreas Pietschmann
Heike Stohner – Nadja Zwanziger
Herr Professor Schmucker – Ernst Konarek
Gerichtsmedizinerin – Rebecca Lina
Harald Strauss – Bert Böhlitz
Dr. Breuer – Christian Ewald
Johannes Anders – Rufus Beck
Peter Becker – Peter Espeloer
Stab
Regie – Ute Wieland
Kamera – Cornelia Wiederhold
Szenenbild – B. C. Menzel
Buch – Andreas Schlüter und Mario Giordano
Musik – Oli Biehler
Erstausstrahlung der Tatort – Folge „Fettkiller“ – 30.12.2007
Bilder – SWR/Krause-Burberg
kann mir von euch jemand sagen wie das lied heisst und der intrepret zu beginn des filmes????
das wäre super.
lieben dank an alle die sich die mühe machen und solche umfangreichen info an alle faulen, wie mich, zusammenstellen und der welt zugänglich machen…
vielen dank im voraus.
guten Tag
meine Frage lautet:
ich würde gerne wissen,bzw. suche nach dem Lied (Rn’b/Electro)
was in der Folge Fettkiller von Tatort am Anfang der Scene des Fotoshootings zu hören ist.(gesungen von einer Frau).Daher bin ich ihnen sehr dankbar u. hoffe das sie mir weiter helfen können.Ausserdem würde ich mich,über eine Antwort sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen u. einen schönen Sonntag noch
Sascha Könen
…das wüsste ich auch gerne. Ich meine das Lied in der Anfangsszene, als Lena mit Freunden beim Essen sitzt….Würde mich auch sehr über eine Antwort freuen…
Danke schon mal, Claudia
offenbar suchen alle nach diesem lied in der anfangsszene von fettkiller, das von einer frau gesungen wird, aber keiner gibt antwort und niemand scheint es zu wissen, das gibts doch nicht mich würde es auch brennend interessierien, wie dieser song heißt. hat jemand eine idee, wie das herauszufinden ist. alle recherchen waren bis jetzt ergebnislos.
vielen dank für eine antwort
gigi
hallo, hallo an alle, die schlauer sind als ich
auch ich suche dringend nach dem lied aus der anfangsszene und stelle fest, ich bin nicht die einzige aber offensichtlich weiss kein mensch, wie der song heißt. trotz aller möglichen recherchen ist es mir noch nicht gelungen. wer kann mir helfen.
vielen dank
gigi
hallo, hallo an alle, die schlauer sind als ich
auch ich suche dringend nach dem lied aus der anfangsszene von fettkiller, das von einer frau gesungen wird und stelle fest, ich bin nicht die einzige aber offensichtlich weiss kein mensch, wie der song heißt. trotz aller möglichen recherchen ist es mir noch nicht gelungen, das herauszufinden. wer kann mir helfen.
vielen dank
gigi
Textverstaendnis und das Ergebnis bei google +“lyrics“ ergibt folgendes Ergebnis:
Das Lied heisst Love Letters von Ketty Lester :)
Stimmt, das wurde am Anfang gespielt.
Aber das beantwortet nicht die Frage von Sascha hier oben, was jetzt auch meine Frage ist: in der Tatort Folge „Fettkiller“ spielt bei der Szene des Foto-shoots (@ ~ 29:35 Min) ein Song in Französisch, gesungen von einer Frau. (klingt etwas HipHop/Dance-mäßig).
Leider sind die unterschiedliche Wörter nicht gut zu verstehen (allerdings ist mein Französisch nicht zureichend dafür), sonst hatte ich ’s vielleicht mit Google finden können…
Also, wer weißt der Titel und/oder Artist oder hat ’ne komplette Soundtrack/Playlist von diese Sendung?
Vielen Dank voraus! :-)
Hallo Tatort Fans & Musik Liebhaber,
Ich erinnerte mich gerade das meine gute alte Sony Ericsson Handy Musik-Erkennung Software hat genannt „TrackID“. Damit hab ich es denn mal versucht. Der Tatort wieder abgespielt an die richtige stelle, zehn Sekunden Musik aufgezeichnet mit TrackID, abgeschickt, et voilá… Ich hatte sofort die Songtitel und Artist! Es hat gleich geklappt! So einfach kann’s offensichtlich auch sein so was heraus zu finden… :D
Für Sascha und anderen die ’s wissen wollen; es ist „Ta Douleur“ von Camille. ;-)
Schönen Gruße,
D.
Guter Tatort !
Warum gibt es so wenige Filme mit Agata Buzek ?
definitv einer der besten tatorte.
Der Tatort Nummer 685 aus Ludwigshafen mit der Hauptkommissarin Odenthal und ihrem Intimus Kopper, auch Hauptkommissar im Dienstrang. Beide Profis der Mordkommission untersuchen den Mord an einen Journalisten, anfangs getarnt als Herzinfarkt und Autounfall. Hätte fast geklappt, wäre da nicht die Gerichtsmedizinerin. Ein sehr interessant wirkender Tatort-Spielfilm um die Machenschaften eines Pharmariesens, welcher ein Wundermittel gegen Übergewicht entwickelt hat, jedoch mit starken Nebenwirkungen. Ein Traum für jeden unwilligen Bewegungsmuffel, aber leider nur filmische Fantasie. Odenthal und Kopper ermitteln intensiv und schweißtreibend, aber am Anfang nicht erfolgreich. Zu sehr gehen die Recherchen in Richtung des Herstellers, hatte der Reporter doch umfangreiche Enthüllungen gegen diesen parat. Aber letztlich kommt sein Mörder aus einer anderen Richtung. Empfehlenswerter und interessant zu schauender Tatort-Krimi, mit seiner ureigenen Spannung, aus dem Jahr 2007. Ich werde ihn mir in absehbarer Zeit noch einmal antun. Ehrlich. Die Gerichtsmedizinerin wurde übrigens durch Rebecca Lina dargestellt.
Absolut verworren spannungslos – mit einem Wort: schlecht.
Selten eine derart häßliche Frau gesehen. Ein Hungerhaken, nur Haut und Knochen. Ekelhaft.