Kurz und knapp – darum geht’s
Eine ehrenamtliche Helferin der Frankfurter Mittagstafel bricht plötzlich während der Lebensmittelausgabe zusammen und stirbt kurz darauf – vergiftet mit Zyankali. Die Kommissare Charlotte Sänger und Fritz Dellwo vermuten zunächst einen Anschlag auf die Tafel selbst und lassen alle verteilten Lebensmittel zurückholen. Doch bald stellt sich heraus, dass das Gift in einem Tampon war, der eigentlich für jemand anderen bestimmt war. Als die Ermittler den Kreis der Verdächtigen immer weiter eingrenzen und einer fast blinden Frau mit tragischer Vergangenheit auf die Spur kommen, spitzt sich die Situation gefährlich zu…
Inhalt der Tatort-Folge „Bevor es dunkel wird“
Grauer Dunst liegt über dem Frankfurter Bahnhofsviertel, wo die Lebensmittelausgabe der Mittagstafel für einen kurzen Moment Hoffnung in die unwirtliche Umgebung bringt. Hier verteilt Mechthild Stemmler, selbst Hartz-IV-Empfängerin und alleinerziehende Mutter, mit unermüdlichem Einsatz Lebensmittel an Bedürftige. Das leise Rascheln der Tüten und das gedämpfte Murmeln der Wartenden wird jäh unterbrochen, als Mechthild plötzlich zu Boden sinkt – ein dumpfer Aufprall, dann Stille, gefolgt von hektischen Rufen nach einem Notarzt.
Kommissarin Charlotte Sänger, deren Augen von zu vielen durchwachten Nächten gezeichnet sind, trifft kurz darauf am Tatort ein. Die Spuren des Todes beschäftigen sie mehr als ihr lieb ist, während sie routiniert die Umgebung nach Hinweisen absucht. Ihr Kollege Fritz Dellwo wirkt angespannt – seine Rastlosigkeit ist nicht zu übersehen. „Das war kein natürlicher Tod“, stellt er nüchtern fest, als die Gerichtsmedizinerin Zyankali als Todesursache identifiziert. Die Angst vor einem Anschlag auf die Mittagstafel selbst treibt die Ermittler an, sofort alle verteilten Lebensmittel zurückzuholen – eine Aktion, die einem verzweifelten Fischen in trüben Gewässern gleicht.
Während Sänger die Kinder der Toten aufsucht, offenbart sich ihr eine Lebensgeschichte voller Narben – und nicht nur im übertragenen Sinne. Die Gerichtsmedizin hat an Mechthilds Körper Spuren jahrelanger Misshandlungen entdeckt. Der Ex-Mann Horst, ein vorbestrafter Schläger, rückt sofort ins Visier der Ermittlungen. „Er hat sie nie losgelassen“, flüstert Mechthilds Tochter mit gesenktem Blick. Doch als die Kommissare erfahren, dass das Gift sich in einem Tampon befand, den sich Mechthild von einer Regina Schottmüller geliehen hatte, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.
Regina Schottmüller, Inhaberin eines Sanitätshauses und Sponsorin der Mittagstafel, bewegt sich in ihrem makellosen Kostüm wie ein Fremdkörper zwischen den abgenutzten Tischen der Tafel. Ihr Gesicht, stets zu einem professionellen Lächeln verzogen, verrät nichts über die Nachricht, die sie kurz zuvor erhalten hat: Sie ist schwanger – von Jochen Bender, dem verheirateten Leiter der Mittagstafel, der auch mit Mechthild ein Verhältnis hatte und kurz zuvor mit Regina Schluss gemacht hat.
In einer heruntergekommenen Wohnung, in der die Jalousien ständig halb geschlossen sind, führt die Spur zu Anne, Mechthilds Freundin, die durch eine fortschreitende Augenkrankheit fast blind ist. Ihr Gesicht ist ein Schatten ihrer selbst, als sie mit den Fingerspitzen vorsichtig die Gegenstände in ihrer Wohnung ertastet. „’Noch drei Monate, dann sehe ich gar nichts mehr‘, sagt sie mit gespenstischer Ruhe zu Sänger. Die Dunkelheit, die sich langsam über Annes Leben legt, scheint auch ein Geheimnis zu verbergen – eines, das mit Regina Schottmüller und einem verlorenen Kind zu tun hat.
Als die Polizisten in Annes Blumenkasten Spritzen finden und herausfinden, dass sie Zyankali über das Internet bestellt hat, verdichten sich die Hinweise. Doch während sie dieser Spur nachgehen, begibt sich Regina ahnungslos zu einem vermeintlichen Treffen mit Jochen in die Lagerhalle der Mittagstafel. Die schwere Metalltür fällt hinter ihr ins Schloss, das Licht erlischt. In der plötzlichen Dunkelheit nähern sich Schritte – langsam, aber sicher…
Hinter den Kulissen
Der Tatort „Bevor es dunkel wird“ ist der elfte gemeinsame Fall des Frankfurter Ermittler-Duos Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf). Gedreht wurde die HR-Produktion vom 13. März bis zum 20. April 2007 in Frankfurt am Main, wobei die Szenenbilder unter der Verantwortung von Josef Sanktjohanser entstanden.
In einer bemerkenswerten Besetzung brilliert Karoline Schuch in der Rolle der Vanessa Stemmler, der Tochter des Mordopfers – eine Leistung, für die sie 2008 mit dem Günter-Strack-Fernsehpreis als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet wurde. Neben den Hauptdarstellern Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf komplettieren Peter Lerchbaumer als Herr Fromm, Chrissy Schulz als Ina Springstub und Sascha Göpel als Jan Gröner das Ensemble dieser intensiven Episode.
Die Erstausstrahlung am 25. November 2007 um 20:15 Uhr im Ersten zog 7,99 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, was einem beachtlichen Marktanteil von 21,4 Prozent entsprach. Unter der Regie von Martin Enlen und nach dem Drehbuch von Henriette Piper, die erstmals eine Folge der Tatort-Reihe beisteuerte, entstand ein düsterer Krimi, der das soziale Frankfurt abseits der Glitzerfassaden der Bankenmetropole beleuchtet.
Nach der Ausstrahlung wurde besonders die atmosphärische Darstellung des sozialen Milieus und die Thematisierung von Armut in Deutschland gewürdigt. Kritiker beschrieben den Film als „fesselnd“, merkten jedoch an, dass das Ende „zu dick aufgetragen“ sei. Dennoch gilt die Episode als gelungener Beitrag zum gesellschaftskritischen Profil des Frankfurter Tatorts, der sich nicht scheut, auch schwierige Themen anzusprechen.
Karoline Schuch hat zu Recht für diese Rolle den Günter Strack Fernsehpreis 2008 bekommen. ;-)
Muss man die kennen?
Karoline Schuch spielte unter anderem in:
* 2001: Tatort – Bestien
* 2002: Kiss and Run
* 2003: Wilde Jungs
* 2003: Herbst
* 2003: Seventeen – Mädchen sind die besseren Jungs
* 2003: Der Puppengräber
* 2003: Die Schönste aus Bitterfeld
* 2003: Mein erster Freund, Mutter und ich
* 2004: Die Andere Frau
* 2005: Die Pathologin
* 2005: Tatort – Erfroren
* 2006: Zepp
* 2006: 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug
* 2006: Tatort – Nachtwanderer
* 2006: Weltstadt
* 2007: Doppelter Einsatz
* 2007: Einer bleibt sitzen
* 2007: Tatort – Bevor es dunkel wird
* 2007: Tatort – Spätschicht
* 2008: Das tapfere Schneiderlein
* 2008: Doktor Martin, In Gedanken bei Dir
* 2008: Krupp- Eine deutsche Familie, mit Thomas Thieme und Iris Berben
* 2009: Meeting Laura
* 2009: Tatort – Schmale Schultern
* 2009: Killerjagd. Töte mich, wenn du kannst
* 2009: Zweiohrküken
* 2010: Zeiten ändern Dich
Das düfte reichen, Sie hinreichend wahrzunehmen
und sie zu kennen.
Es sind nicht gerade No-Name-Low-Budget-Produktionen
in denen sie mitgespielt hat…
Ich fahre gerne ins Allgäu. Das wunderschöne Allgäu ist ja bekannt für ein großes Käseangebot.Was aber die letzten Sendungen vom Tatort angeht, das ist mehr Käse, wie man im Allgäu finden kann. Polizeiruf war viel besser. Hoffe es ändert sich mal wieder!!!
Falscher Trailer , eingebetet
Der Tatort mit der Nummer 680 aus Frankfurt. In diesem düsteren und gespenstisch mitnehmenden Tatort-Thriller aus dem Jahr 2007, ermitteln die beiden Hauptkommissare von der Frankfurter Mordkommission, die Sänger und der Dellwo, in einem Mord- und Kriminalfall, welcher wohl in die Mordgeschichte eingehen wird und ein „Highlight“ in einem Kriminalmuseum sein dürfte. Diesen erschütternden Tatort-Spielfilm kenne ich noch aus der Erstsendung und kann den nur als besonders sehens- und wiederholungswert ansehen.
Hallo,
echt sehenswert!!! Wann wird er wieder mal ausgestrahlt?
P.S. der Trailer ist falsch.
Guter Tatort mit Dellwo & Sänger. Empfinde ihn als sehenswert und schauspielerisch auf hohem Niveu. Selbst Sänger gefällt mir ihr sehr gut. 4.1 Sterne
Wer hat die Freundin von Dellwo, Eva, dargestellt? Bei ARD, IMDB und Crew United ist die Besetzung nicht aufgeführt.
Die Darstellerin wird bei einer anderen Folge auf einer anderen Seite erwähnt: es ist wikipedia.org/wiki/Sascha_Laura_Soydan