Tatort Folge 708: Brandmal

Nachdem bei einer Brandstiftung in Köln eine junge Frau umgekommen ist, ermitteln die beiden Fahnder Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) im Tatortort „Brandmal“ im Umfeld der Sinti und Roma, denen die Schuld an dem Anschlag gegeben wird.

In Köln Kalk kommt es zum Brand in einem Wohnhaus, der für eine schwangere Bewohnerin tödlich endet. Die Frau war durch eine Rauchvergiftung umgekommen, nachdem das Haus höchstwahrscheinlich absichtlich in Brand gesteckt worden war. Nach diesem Brandanschlag tut im Tatort „Brandmal“ besonders der Vermieter bestürtzt und doch hat der Mann auch schon gleich den Täter parat: Die Sinti und Roma, welche ganz in der Nähe in einem Heim untergebracht sind, sollen Schuld sein. Die aus Jugoslawien geflohenen „Zigeuner“, wie der Vermieter sie nennt, waren in dem Kölner Wohnviertel bei den anderen Anwohnern nicht beliebt. Und so hatte sich sogar eine Anwohnerinitiative gebildet, welche das Heim schließen und die Flüchtlinge wieder zurück in ihre Heimat schicken lassen will.

Mit einem Roma-Mädchen namens Lutvija steht dann im Tatort „Brandmal“ bald auch schon eine erste Verdächtige fest. Die junge Frau hatte nämlich dem Hausbesitzer schon einmal gedroht, sein Gebäude abzubrennen. Außerdem ist Lutvija aufgrund ihrer chronischen Schulschwänzerei und mehrere Ladendiebstahle bei der Polizei in Köln keine Unbekannte.

Doch wie sich bald herausstellt, kommt nicht nur das Roma-Mädchen als Täterin infrage. So verdächtigen Ballauf und Schenk auch den Freund der gestorbenen Frau, den Besitzer des Hauses Langner sowie den Mann, welcher die Bürgerinitiative gegen die Sinti und Roma leitet. Letzterer ist im Tatort „Brandmal“ besonders verdächtig, weil der Kneipenbesitzer sich auch mit bezahlten Schlägern umgibt. Dann ist da in dem Krimi auch noch der Liebhaber der Toten, von dem ihr ungeborenes Kind gezeugt wurde.

Als die Kommissare der Identität dieses Mannes auf die Spur kommen, erwartet sie im Tatort „Brandmal“ eine Überraschung: Es ist ihr Kollege Kommissar Klempner, der sogar selbst Roma ist. Für den Fahnder aus Köln ist dieser Fall also eine schwierige Aufgabe, wo er sozusagen zwischen den Stühlen hängt. Immerhin ist jedoch bald klar, dass der Täter wahrscheinlich nicht aus dem Wohnheim der Sinti und Roms stammt…


Die Tatort-Folge 708 „Brandmal“ hatte die Proteste des Zentralrats der Roma und Sinti wegen angeblicher Diskriminierung des Roma-Mädchens auf sich gezogen, wie es in der Vergangenheit schon öfter geschehen war, wenn sich die Krimireihe mit gesellschaftlichen Minderheiten beschäftigt hatte. Durch den beteiligten Kommissar, der selbst Roma ist, versuchen Drehbuchautor Karl-Heinz Käfer und Regisseur Maris Pfeiffer jedoch eine differenziertere Sichtweise auf die Flüchtlinge und deren Situation zu entwickeln. Der fertige Krimi um die Kommissare Schenk und Ballauf wurde am 19.10.2008 erstmals im Fernsehen gesendet.

Tatort Brandmal – Trailer

Besetzung

Max Ballauf – Klaus J. Behrendt
Freddy Schenk – Dietmar Bär
Dr. Joseph Roth – Joe Bausch
Staatsanwalt von Prinz – Christian Tasche
Hans-Dieter Lange – Bernd Michael Lade
Mario Klemper – Christoph Bach
Ruth Böhler – Katharina Heyer
Klaus Scherer – Wolfgang Packhäuser
Thorsten Riepert – Uwe Preuss
Stefan Woditsch – Josef Heynert
Franziska Lüttgenjohann – Tessa Mittelstaedt
Lutvija Demiri – Muriel Wimmer
Kai Bracht – Aljoscha Stadelmann
Ulf Pohlschröder – Peter Moltzen

Stab

Drehbuch – Karl-Heinz Käfer
Regie – Maris Pfeiffer
Kamera – Christian Rein
Musik – Jörg Lemberg

Bilder – WDR/U. Stratmann

6 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 10 Jahren

    Der Tatort Nummer 708, heute als Wiederholung auf WDR III. Nicht gerade der stärkste Tatort-Spielfilm der beliebten Tatort-Kommissare Ballauf und Schenk aus Köln, aber handwerklich gefertigt und durchaus sehens- und orientierungswert. Ich habe ihn erstmalig gesehen, heute, und habe ihn letztmalig gesehen, heute.

  2. vor 10 Jahren

    naja…. Eigentlich ein gut durchdachter Tatort mit gutem sozialem Hintergrund. An manchen Stellen etwas langgezogen und eintönig. Einmal reicht.

  3. vor 10 Jahren

    Sorry… Hatte die Sterne übersehen

  4. vor 9 Jahren

    ich fand jeden Tatort aus köln sehr gut zu sehen und ich mag die beide n KOmisare aus köln sehr gerne und ich schaue jeden tatort aus köln an. 10 Sterne

  5. vor 6 Jahren

    Großartiger Tatort.
    Da fehlte wirklich nichts.

  6. Coq
    vor 2 Jahren

    Ein solider Tatort und ein tolles Ermittlerteam.

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
48 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
26 Folgen
Dresden
39 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
104 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
51 Folgen
Köln
100 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
123 Folgen
Münster
46 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
13 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
88 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
8 Folgen