Hauptkommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) ist in Geldnot. Während er seiner Bankfiliale in Köln einen Besuch abstattet, um ein Darlehen zu erhalten, wird er im Tatort „Schattenlos“ Zeuge eines Banküberfalls: Ein Kunde betritt – vor Nervosität nass geschwitzt – die Schalterhalle. Er verlangt den Filialleiter zu sprechen. Schenk erkennt den Ernst der Lage sofort und alarmiert heimlich seinen Kollegen Max Ballauf (Klaus J. Behrendt). Alle anderen Kunden bemerken nichts Ungewöhnliches, auch dann nicht, als der Erpresser dem Bankpersonal zum Beweis die Sprengladungen zeigt, die er am Körper trägt, und die von draußen per Funk gezündet werden können. Stefan Kühn ist eine lebende Bombe!

Freddy Schenk bekommt mit, dass der Täter von Kidnappern unter Druck gesetzt und zum Bankraub gezwungen wird. Über Ohrstöpsel erhält er Anweisungen von den Hintermännern des Überfalls: Drei Millionen Euro soll Stefan Kühn erpressen. Als Hauptkommissar Ballauf und ein Sondereinsatzkommando der Polizei am Tatort eintreffen, gerät die Situation in der Tatort-Folge „Schattenlos“ außer Kontrolle:

Die Gangster bemerken den geplanten Polizeieinsatz und jagen zuerst ein Kiosk in die Luft, dann betritt einer der Täter die Bank und erschießt den Filialchef Frank Treut! Schenks Kollegen müssen die Bankräuber mit dem erbeuteten Geld entkommen lassen, um nicht noch mehr Menschenleben zu gefährden. Kühn wird dabei gezwungen, zusammen mit Treuts Mörder und einer Geisel in das Kölner Umland zu fahren. Max Ballauf und Freddy Schenk nehmen so unauffällig wie möglich die Verfolgung der flüchtigen Kidnapper auf.

Als das Fluchtfahrzeug bei einer Verkehrskontrolle gestoppt wird, sind sich Ballauf und Schenk sicher, die Täter endlich stellen zu können. Die Ermittler nähern sich vorsichtig dem Auto – doch im Wagen fehlt von den Tätern jede Spur. Stefan Kühn und die Geisel wurden zurückgelassen. Wie konnten die Gangster entkommen? Freddy Schenk und sein Kollege können sich ihren Fehlschlag nicht erklären. Da es keine Spuren oder Verdächtige gibt, führen die Ermittlungen im Fall „Schattenlos“ ins Nichts. Schenk ist frustriert.

Schließlich macht Kommissar Ballauf jedoch eine interessante Entdeckung: im Gespräch mit Stefan Kühn findet der Kölner Fahnder heraus, dass der den erschossenen Filialleiter der Bank gut kannte, und der dessen Frau anscheinend ebenfalls gut – zu gut, nach Ballaufs Geschmack. Sollte der trickreiche Banküberfall etwa einen ganz anderen Hintergrund haben, als bislang von der Kripo angenommen?


Die vom WDR produzierte Tatort-Folge 531 „Schattenlos“ ist die erste von Regisseur Thomas Stiller inszenierte Episode, weitere sollten folgen. Die Dreharbeiten fanden von April bis Mai 2002 in Köln und Umgebung statt; die Erstausstrahlung lief am Sonntag, den 27. April 2003, im Ersten Programm der ARD.

Besetzung

Hauptkommissar Freddy Schenk – Dietmar Bär
Hauptkommissar Max Ballauf – Klaus J. Behrendt
Stefan Kühn – Michael Mendl
Anna Kühn – Sabine Vitua
Gessner – Lutz Teschner
Franziska – Tessa Mittelstaedt
Frank Treut – Niki von Tempelhoff
Henkel – Birol Uenel
Sachbearbeiterin – Mareike Fell
Förster – Thomas Stiller
Pathologe Dr. Roth Joe Bausch
u.a.

Stab

Drehbuch – Thomas Stiller
Regie – Thomas Stiller
Kamera – Peter Steuger
Musik – Peter Scherer

Bilder: WDR/MichaelBöhme