Tatort Folge 619: Sonnenfinsternis

Kurz und knapp – darum geht’s

In einer Leipziger Käserei wird der Fahrer Ludwig Noack tot in der Desinfektionskammer aufgefunden – qualvoll erstickt und ohne jegliche Spuren am Tatort. Hauptkommissar Bruno Ehrlicher und sein Kollege Kain haben zwei vielversprechende Verdächtige: einen gerade aus der Haft entlassenen Mann, der wegen Mordes an einem Mädchen verurteilt wurde und dem das Opfer durch seine Aussage hinter Gitter brachte, sowie einen berüchtigten Geldeintreiber, der Noack bereits zuvor attackiert hatte. Als die Ermittler einem komplexen Geflecht aus Rache, falschen Alibis und verborgenen Beziehungen auf die Spur kommen, gerät plötzlich der Sohn des Käsereibesitzers in tödliche Gefahr…

Inhalt der Tatort-Folge „Sonnenfinsternis“

Mitten in der Nacht durchschneidet das schrille Klingeln eines Telefons die Stille. Fahrer Ludwig Noack wird unsanft aus dem Schlaf gerissen und eilt hastig in die Käserei seines Arbeitgebers – ohne zu ahnen, dass dies sein letzter Weg sein wird. Der kalte Januarmorgen in Leipzig empfängt die Kommissare Ehrlicher und Kain mit grellem Licht, das sich in den metallischen Flächen der klinisch reinen Produktionsanlagen der Käserei Dettmer spiegelt. Die sterile Umgebung steht in krassem Gegensatz zur brutalen Tat: In der Desinfektionskammer liegt Noacks Leiche.

Der bedächtige Hauptkommissar Ehrlicher, dessen abgetragener Mantel im Kontrast zur makellos sauberen Umgebung steht, folgt seiner bewährten Methode – er hört zu, beobachtet und wartet geduldig, bis sich Unstimmigkeiten offenbaren. Sein jüngerer Kollege Kain hingegen drängt auf schnelle Lösungen. „Der Fall ist doch klar“, behauptet er vorschnell, als sie den ersten Verdächtigen festnehmen. Doch Ehrlicher spürt, dass mehr hinter dem Mord steckt als die offensichtliche Rachestory.

Die Käserei Dettmer, in der die blitzenden Maschinen wie ein gut geöltes Uhrwerk funktionieren, birgt Geheimnisse hinter ihrer makellosen Fassade. Jedes Verhör bringt die Ermittler einer Wahrheit näher, die komplexer ist als zunächst angenommen. Die Geschwister Katharina und Jörg Dettmer sowie Juniorchef Manuel verheddern sich in einem Netz aus Halbwahrheiten. In einer Welt, in der selbst Geldnöte in bar auf den Küchentisch gelegt werden können, wird die Suche nach dem Täter zum Hindernislauf durch ein Labyrinth aus alten und neuen Verbrechen.

Die nächtliche Verfolgung einer heißen Spur führt die Kommissare durch das winterliche Leipzig, dessen kahle Bäume wie stille Zeugen das Geschehen beobachten. Als die Ermittler schließlich die Verbindung zwischen dem Geld, das Noack erhalten hatte, und einem lange zurückliegenden Verbrechen entdecken, überschlagen sich die Ereignisse. Der Kreis der Verdächtigen gleicht einem verschlungenen Knoten, den nicht einmal die gründliche Desinfektionskammer der Käserei reinwaschen könnte…

Hinter den Kulissen

Der Tatort „Sonnenfinsternis“ wurde vom 23. August bis zum 20. September 2005 in Leipzig und Umgebung gedreht. Für Peter Sodann als Kriminalhauptkommissar Bruno Ehrlicher und Bernd Michael Lade als seinen Kollegen Kain markierte dieser 19. Fall in Leipzig zugleich ihre 40. gemeinsame Tatort-Ermittlung.

In weiteren Rollen sind etablierte Schauspieler zu sehen, darunter Uwe Bohm als verdächtiger Ex-Häftling Klaus Röbel. Die winterliche Atmosphäre des Films steht im Kontrast zur sommerlichen Drehzeit, was der Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks zusätzliche Herausforderungen stellte.

Bei seiner Erstausstrahlung am Neujahrstag 2006 verfolgten 7,72 Millionen Zuschauer die Geschehnisse in der Käserei Dettmer, was einem beachtlichen Marktanteil von 19,9 Prozent entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe schalteten 2,42 Millionen ein und erzielten 14,5 Prozent Marktanteil.

Eine Besonderheit des Films ist seine Veröffentlichung als Hörbuch im Jahr 2008, bei dem Peter Sodann nicht nur als Kommissar, sondern auch als Sprecher fungierte. Fans schätzten besonders Sodanns charakteristische, bedächtige Art, die seinem „Sachsen-Columbo“ Ehrlicher eine unverwechselbare Note verlieh und ohne angestrengte Action auskam – ganz im Gegensatz zu moderneren Tatort-Produktionen.

Videos zur Produktion

30 Sekunden aus den ersten 30 Minuten

Besetzung

Hauptkommissar Bruno Ehrlicher – Peter Sodann
Hauptkommissar Kain – Bernd Michael Lade
Frederike – Annekathrin Bürger
Staatsanwältin Mitterer – Simone von Zglinicki
Klaus Röbel – Uwe Bohm
Vera Bednarz – Gabriela Schmeide
Martin Strasser – Tobias Oertel
Jörg Dettmer – Ludwig Blochberger
Katharina Dettmer – Catherine Flemming
Techniker Walter – Walter Nickel
u.a.

Stab

Drehbuch – Andreas Pflüger
Regie – Dieter Berner
Kamera – Charles Finkbeiner
Musik – Mark Chaet

Bilder: MDR/Hardy Spitz

7 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 12 Jahren

    Bitte könnten sie mir den schluss der Handlung mitteilen, da ich irrtümlich meine Aufnahme gelöscht habe….

  2. vor 10 Jahren

    Absolut sehenswert…ganz klar 5 Sterne…

    @Eigenmann: Würde den Schluss der Handlung kurz so beschreiben…bisherige Nichtseher also nicht weiterlesen ;-)

    Die Tochter wurde von ihrem Halbbruder ermordet, da er sie früher zwar liebte, aber dann an den unschuldig im Gefängnis gewesenen Röbel „verlor“

    Der Firmenangestellte Noack wurde von seinem Seniorchef Dettmer „desinfiziert“, da dieserer seinen Sohn schützen wollte, denn Noack wusste, dass der Sohn seine Halbschwester ermordete.

  3. vor 9 Jahren

    Der Tatort Nummer 619. Es ermitteln die Kommissare Ehrlicher und Kain von der Leipziger Mordkommission. Gefunden wurde eine Leiche in einem Betrieb, welcher Käse herstellt und fast könnte man sagen: „Alles Käse“. Stimmt aber nicht in diesem personellen Reigen an Asozialitäten, welche noch Probleme durch das gezielte Ableben ihrer Kontrahenten und Mitwisser regeln. Das Personenkarussell wirkte zwar in diesem Tatort-Fernsehfilm meines Erachtens eine wenig konfus und verwirrend, war aber genau das Richtige für die beiden liebenswerten ostdeutschen Slapstick-Beamte und tat der Story keinen Abbruch. Und das der Mord in der Käserei ein Vertuschungsmord für einen bereits begangenen war, erfährt man als Zuschauer obendrein. Noch etwas ist mir beim Schauen dieses Tatort-Spielfilms aufgefallen. Mit Ausnahme von Ehrlicher und Kain war im Grunde niemand sympathisch. Für Anhänger des Tatorts Leipzig ist der Film ein „Muss“.

  4. vor 5 Jahren

    Zeitloser Tatort, der von der Ausstattung die Zeit um 2005 wiedergibt. Und der Röbel wird wirklich gut gespielt, bis zum Schluss ist mir nicht klar ob er doch der durchtriebene Psychopath aus dem Knast ist, der alle manipuliert.

  5. vor 5 Jahren

    Jetzt nach einer ganzen Reihe Wiederholungen war dieser Tatort Klassiker endlich wieder lang vermisstes qualitätsfernsehen, wo es ja nur noch gestörte Teams und verwirrte Ermittler zu geben scheint. Mittlerweile können mich zukünftige Tatorte vermutlich nicht mehr zum Einschalten bewegen
    Schade der Tatort hatte ,meiner Meinung nach einen höheren Qualitätsanspruch,dem heutige Filme absolut nicht mehr gerecht werden.

  6. vor 3 Jahren

    Sehr spannend, viele Möglichkeiten bis zum Schluss und dann doch eine überraschung.
    Ich war zwar müde wegen dem späten Termin aber kwinen Augenblick verpasst, clevere Story und excelente Schauspieler

  7. vor 2 Jahren

    Ein wirklich angenehmes Tatort Vergnügen mit dem leider viel zu früh verstorbenen Uwe Böhm

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
49 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
28 Folgen
Dresden
39 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
105 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
51 Folgen
Köln
100 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
124 Folgen
Münster
47 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
14 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
90 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
9 Folgen