Miroslav Nemec wird 70 (Der Mann hinter Kommissar Batic)



Erscheinungsjahr:
Kommissar:
Ort:


Am 26. Juni 2024 feiert Miroslav Nemec, das Gesicht des Münchner Tatorts, seinen 70. Geburtstag. Seit 1991 verkörpert er den Kommissar Ivo Batic – eine Rolle, die ihn zu einer Ikone des deutschen Fernsehens gemacht hat.

33 Jahre Tatort: Eine Reise durch Münchens Unterwelt

Nemecs Reise als Kommissar Batic begann 1991 mit der Folge „Animals„. Seitdem hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in 95 Fällen ermittelt, die das breite Spektrum der Münchner Kriminalität abbildeten.

Unvergessen bleibt die Folge „Frau Bu lacht“ (1995), in der das Duo in die Welt der Zirkusartisten eintauchte – ein Fall, der Nemec die Möglichkeit gab, seine schauspielerische Bandbreite zu zeigen. In „Starkbier“ (1999) tauchten die Ermittler in die Tiefen der Münchner Braukultur ein, während „Viktualienmarkt“ (2000) sie mitten ins Herz der Stadt führte.

Die Vielseitigkeit von Batic und Leitmayr zeigte sich besonders in Folgen wie „Die ewige Welle“ (2019), wo sie in die Surfer-Szene am Eisbach eintauchten, oder in „Unklare Lage“ (2020), die sich mit den Herausforderungen eines möglichen Terroranschlags auseinandersetzte.

Gesellschaftskritik und lokales Kolorit

Nemec und Wachtveitl haben es verstanden, ihren Tatort nicht nur spannend, sondern auch gesellschaftlich relevant zu gestalten. In „Freies Land“ (2018) setzten sie sich mit der Reichsbürger-Bewegung auseinander, während „Kehraus“ (2022) einen kritischen Blick auf den Münchner Fasching warf.

Die Folge „Hackl“ (2023) bot Nemec die Gelegenheit, sich mit einem besonders knorrigen Charakter auseinanderzusetzen – eine Herausforderung, die er mit Bravour meisterte.

Höhepunkte einer langen Karriere

Zu den Höhepunkten in Nemecs Tatort-Karriere zählen zweifellos „Einmal wirklich sterben“ (2015), in dem Batic mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, und „Die Wahrheit“ (2016), ein Fall, der die Grenzen zwischen Realität und Wahrnehmung verschwimmen lässt.
Die Jubiläumsfolge „Mord unter Misteln“ (2022) zum 50. Geburtstag des Tatorts zeigte noch einmal eindrucksvoll, wie sehr Nemec und Wachtveitl ihre Rollen verinnerlicht haben und gleichzeitig mit ihnen spielen können.

Der Abschied naht

Mit „Das Wunderkind“ (2024) und „Schau mich an“ (2024) nähert sich die Ära Batic/Leitmayr ihrem Ende. Noch fünf Folgen stehen aus, in denen Nemec und Wachtveitl ihr Publikum ein letztes Mal als Ermittler-Duo begeistern werden.

Mehr als nur Kommissar Batic

Doch Nemec ist mehr als nur Tatort-Kommissar. In seinen Kriminalromanen „Die Toten von der Falkneralm 3,8 Sterne“ und „Kroatisches Roulette (4,2 Sterne auf Amazon)“ spielt er gekonnt mit seiner Rolle als Tatort-Ermittler. Auch musikalisch ist Nemec aktiv: Seit 1996 tourt er mit der Miro Nemec Band durch Deutschland.

Ein Blick in die Zukunft

Mit 70 Jahren denkt Nemec noch lange nicht ans Aufhören. Zwar wird er bald seine Dienstmarke als Kommissar Batic abgeben, doch neue Projekte warten bereits. Fans dürfen gespannt sein, welche Überraschungen der vielseitige Künstler noch bereithält.
Die letzten fünf Tatort-Folgen mit Nemec und Wachtveitl werden zweifellos ein Fest für alle Krimifans sein. Sie bieten die Gelegenheit, Abschied zu nehmen von einem Ermittlerduo, das die deutsche Fernsehlandschaft über Jahrzehnte geprägt hat. Wie Nemec selbst sagt: ‚Nach dem Tatort ist vor dem nächsten Abenteuer.‘


Schreiben Sie Ihre Meinung.

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.

Tatort Sendezeiten

Ihr findet uns unter
Neue Tatortfolgen
Weitere Folgen
Kommissarübersicht
Stadt Archiv