In dem Tatort „Der Mörder und der Prinz“ wird mitten während des Düsseldorfer Karnevals eine Mädchenleiche gefunden – für den Kommissar Bernd Flemming (Martin Lüttge) und seine Kollegen Mariam Koch (Roswitha Schreiner) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) der Beginn einer nicht ganz narrenfreien Mordermittlung.

Bei dem Opfer handelt es sich um das Model Jacqueline Bordenave, deren Leiche in einem kleinen Wald entdeckt wurde. Kurz darauf geschieht in dem Tatort „Der Mörder und der Prinz“ ein weiterer Mord: Diesmal wurde ein Taxifahrer names Poensken ausgeraubt, getötet und dann in den Kofferraum seines Fahrzeugs gesteckt. Die Ermittler um Hauptkommissar Flemming können den letzten Fahrgast des Opfers, Rene Wolff, ausfindig machen,  der anscheinend häufiger mit dem ermordeten Taxifahrer gefahren ist. Doch auch eine Befragung von Wolff bringt die Fahnder in dem Tatort „Der Mörder und der Prinz“ der Aufklärung des Mordfalls kein bisschen näher.

Dann soll das Team rund um Flemming zusätzlich noch einen Zwischenfall bei einer Karnevalssitzung untersuchen, der zunächst nicht mit den beiden Morden zusammenzuhängen scheint. Während der Sitzung hat ein Unbekannter Schüsse auf den Prinzen, einen Mann namens Gero I. Schuba, abgegeben. Zum Glück wurde dieser jedoch nur leicht verletzt. Warum es jemand in dem Tatort „Der Mörder und der Prinz“ auf den Prinzen abgesehen hatte und ob er es noch einmal versuchen könnte, ist unklar. Trotz aller Warnungen der Kommissare will Schuba auf seinen nächsten Karnevalsauftritt am Rosenmontag nicht verzichten.

Rosenmontag kommt es schließlich zu einem zweiten Anschlag auf Schuba, diesmal können die Beamten den Täter jedoch erwischen. Zum Erstaunen der Fahnder handelt es sich bei dem Schützen um den Vater des getöteten Models. Doch was hatte dieser mit dem Karnevalsprinzen zu tun? Und wie passt der Mord an Poensken in den Fall?

Als Kommissar Flemming erfährt, dass auch Jacqueline am Tag vor ihrem Tod ein Fahrgast des toten Taxifahrers war, wird plötzlich doch noch ein Zusammenhang zwischen den beiden Mordfällen sichtbar …

Der WDR-Tatort „Der Mörder und sein Prinz“ wurde am Sonntag, den 17. Mai 1992 erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. Der Fall von Kommissar Flemming stellt die 258. Folge innerhalb der Tatort-Reihe dar.

Besetzung

Hauptkommissar Flemming – Martin Lüttge
Kommissarin Miriam Koch – Roswitha Schreiner
Hauptmeister Max Ballauf – Klaus J. Behrendt
Adelheid Pönsken – Brigitte Janner
Dagmar Schuba – Nicole Heesters
Jacqueline Bordenave – Claudine Wilde
Kriminalrat Tejung – Dirk Galuba
Gero Schuba – Jürgen Schmidt
René Wolff – Uwe Ochsenknecht
u.a.

Stab

Drehbuch – Nikolaus Stein, Jacki Engelken, Wolfgang Hesse
Regie – Kaspar Heidelbach

Bilder: WDR