Die beiden Großstadt-Fahnder Paul Stoever (Manfred Krug) und Peter Brockmöller (Charles Brauer) zieht es im Tatort „Um Haus und Hof“ hinaus aufs Land, nachdem im Hamburger Hafen ein grausamer Fund aufgetaucht ist: Ein junges Mädchen wurde brutal ermordet. Die ersten Spuren im Mordfall führen die norddeutschen Ermittler vor die Tore Hamburgs, nämlich in das kleine Dorf, in dem das Opfer lebte.

Wie sooft in Kriminalgeschichten zeigt sich, dass die ländliche Idylle trügerisch ist: Auf dem Land geht es nicht friedlicher zu als in der Stadt, weiß auch Hauptkommissar Stoever. Stoever und Brockmöller beginnen mit ihren Ermittlungen im privaten Umfeld des Opfers, und es stellt sich dabei heraus, dass das Mädchen hier ohne seine Eltern lebte, die es einfach im Stich ließen. Der erste dringend Tatverdächtigen lässt auch nicht lange auf sich warten: es ist der Bauer Walter Grambeck, der Haus und Hof verloren hat. Als jedoch auch der Landwirt tot aufgefunden wird, müssen die Hamburger Kripo-Beamten den Fall und die Liste der Verdächtigen neu überdenken. Das Schwierige ist, dass offenbar nahezu alle Dorfbewohner, die etwas zu sagen haben, ein Geheimnis vor der Polizei behüten.

Im Laufe der Untersuchungen im Tatort „Um Haus und Hof“ wird der unerbittliche Kampf, der um den nun besitzerlosen Grambeck-Hof wütet, immer deutlicher. Es scheint eine Art Mafia zu geben, die hinter der harmonischen Dorffassade die Fäden zieht. Lukas Thorwald, ein junger Kollege von Stoever und Brockmöller, versucht den Kommissaren derweil bei ihrer Ermittlungsarbeit unter die Arme zu greifen – und das mit überraschendem Erfolg. Der Nachwuchs-Kriminalist entpuppt sich als durchaus fähiger Ermittler, der dem Team der Hamburger Mordkommission zukünftig sicher noch wertvolle Dienste leisten wird…


Die Tatort-Folge 280 „Um Haus und Hof“ ist Stoevers und Brockmöller 14. gemeinsamer Fall. Das Drehbuch lieferte Raimund Weber, Regie führte Werner Masten. Der NDR-Tatort ging am Sonntag, den 26. September 1993, erstmals im Ersten Programm der ARD auf Sendung; der Fernsehkrimi erreichte an dem Abend eine Einschaltquote von knapp 13 Millionen Zuschauern.

Besetzung
Hauptkommissar Stoever – Manfred Krug
Hauptkommissar Brockmöller – Charles Brauer
Uwe Schlüter – Florian Mertens
Frau Schlüter – Gerda Gmelin
Walter Grambeck – Rainer Heise
Werner Büscher – Ulrich Faulhaber
Klaus Pünjer – Jürgen Janza
Dr. Schöps – Franz-Josef Steffens
Janine – Victoria Pawlowski
Thorwald – Mark Keller
Julia – Martina Schiesser
Brückenwärter – Charlie Rinn
Gerichtsmediziner – Ingo Feder
Frau Jacke – Marie Bäumer
Wohlers – Götz Schubert
Bankdirektor Treibmann – Edgar Bessen
Gutjahr – Volker Bogdon

Stab
Regie – Werner Masten
Kamera – Dragan Rogulj
Buch – Raimund Weber
Szenenbild – Hans Zillmann
Bilder: NDR