Tatort Folge 399: Engelchen flieg

Die Ermittlungen nach dem tragischen Tod eines kleines Mädchens aus Ludwigshafen verlangen der Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und ihrem Assistenten Mario Kopper (Andres Hoppe) im Tatort „Engelchen flieg“ alles ab.

Tatort Engelchen flieg

 

An einem grauen Wintermorgen geschieht in Ludwigshafen ein furchtbares Unglück: Ein kleines Mädchen stürzt aus dem Fenster eines Wohnblockes und schlägt ungeschützt auf den harten Steinen auf. Die kleine Yasemine al`Bakr hatte mit ihren Eltern im sechsten Stock des Hauses gelebt, von wo das zweijährige Mädchen auch gefallen war. Obwohl die Rettungskräfte bald am Unfallort eintreffen und alles Menschenmögliche tun, überlebt Yasemine wegen ihrer schweren Verletzungen den Sturz nicht. Daraufhin werden Kommissarin Odenthal und ihr Assistent Kopper im Tatort „Engelchen flieg“ alarmiert, die, wie es die polizeilichen Vorschriften wollen, den „unnatürlichen Tod eines Kleinkindes“ genauer untersuchen sollen. Dazu befragen die Ermittler aus Ludwigshafen auch die Eltern des toten, deutschtürkischen Mädchens, Houari und Sabine al`Bakr, die jedoch zum Tod ihres Kindes nicht allzu viel zu sagen haben. Dabei reagieren die beiden ganz unterschiedlich auf die Tragödie: Während die Mutter im Tatort „Engelchen flieg“ still trauert und ihre Gefühle für sich behält, ist der Vater verzweifelt und vor allem wütend über den furchtbaren Verlust.

Irgendetwas an diesen Reaktionen kommt Odenthal und Kopper merkwürdig vor, so dass die beiden Fahnder nicht ganz an die Geschichte eines Unfalls glauben können. Könnte es also sein, dass die kleine Yasemin nicht aus Versehen gefallen ist, sondern absichtlich aus dem Fenster gestoßen wurde? Eigentlich wollen sich die Polizisten das nicht vorstellen, doch das ungute Gefühl wird verstärkt, als sich die Eltern im Tatort „Engelchen flieg“ später gegenseitig die Schuld zuweisen und jeweils ihre Vorwürfe gegen den Ehepartner richten.

Die Uneinigkeit der Eltern und das sich anbahnende Familiendrama stellt auch für die Sensationspresse in Ludwigshafen ein gefundenes Fressen dar. Besonders ein Klatschjournalist stürzt sich auf die Story, um damit groß in den Medien herauszukommen. Bei seinen Untersuchungen behindert der Reporter Odenthal und Kopper in ihren Ermittlungen erheblich und bringt die Kommissarin Odenthal sogar selbst in die Medien. Diese lässt sich von der ungewollten Aufmerksamkeit im Tatort „Engelchen flieg“ jedoch nicht abhalten und tut weiterhin alles in ihrer Macht stehende, um herauszufinden, warum Yasemin gestorben ist… Der Fall wird jedoch selbst für die erfahrene Ermittlerin zu einer seelischen Belastungsprobe.

 

Der Regisseur der Tatort-Folge 399 „Engelchen flieg“ Hartmut Griesmayr verfügt bereits über einige Erfahrung mit der Krimiserie. Auch für die Drehbuchautorin Dorothee Schön war es nicht ihr erster Tatort-Einsatz. Beiden gelingt es, das Familiendrama mit einem kritischen Blick auf die Sensationslust der Medien zu verbinden. Die Erstausstrahlung des Ludwigshafener Tatorts erfolgte am 01.11.1998.

Besetzung
Lena Odenthal – Ulrike Folkerts
Mario Kopper – Andreas Hoppe
Friedrichs – Hans-Günter Martens
Sabine Al’Bakr – Stefanie Stappenbeck
Houari Al’Bakr – Birol Ünel
Oliver Stichling – Hansa Czypionka
Johanna – Carol Campbell
Dr. Simma – Tatjana Blacher
Vanessa – Gesine Cukrowski
Houaris Schwester – Neza Selbuz
u.a.

Stab
Regie – Hartmut Griesmayr
Buch – Dorothee Schön
Kamera – Hans-Jörg Allgeier
Schnitt – Bernd Lorbiecki
Musik – Joe Mubare
Produktion – SWR

3 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 17 Jahren

    Wie heisst denn die Titelmusik vom Tatort 399 Engelchen flieg, bzw. von wem stammt sie? Also ich meine das traumhafte Motiv, dass immer wieder gespielt wird.
    Danke Mikki

  2. vor 9 Jahren

    Der Tatort mit der Nummer 399 aus Ludwigshafen. Die Hauptkommissarin Odenthal ermittelt zusammen mit ihrem Kollegen, den Hauptkommissar Kopper, in einem tragischen Fall. Ein kleines Kind, keine drei Jahre alt, kommt durch einen Sturz aus dem sechsten Stock eines hohen Hauses zu Tode. Die Frage stellt sich für die Ermittler: War es Tötung oder ein Unfall? Für mich einer der dilettantischste Tatort-Fernsehfilme aus der Reihe der Odenthal und Kopper Fälle mit einem zynischen Titel. Die tragische Figur der Kindsmörderin wurde ebenso wenig überzeugend gespielt, wie die Rollen der beiden unaufmerksamen Tatort-Kommissare. Lediglich die Film-Figur Houari Al’Bakr zeigte sich glaubwürdig und überzeugend in seine Rolle als Ehemann und Vater. Erstmalig gesehen, wird es für mich in längerer Zeit auch keine Wiederholung geben. Ehrlich.

  3. vor 8 Jahren

    Sehr gut gelaunte Kommissare ermitteln in einem schwierigen Fall. Wer hat das kleine Mädchen aus dem Fenster gestürzt oder ist das kleine Mädchen vielleicht auch nur beim Spielen aus Versehen aus dem Fenster gefallen. Eines ist klar es ist tot lol kann man nichts machen also bleiben die Kommissare gut gelaunt und ermitteln gut. 3,9 Sterne

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
48 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
26 Folgen
Dresden
38 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
104 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
50 Folgen
Köln
99 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
123 Folgen
Münster
46 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
13 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
88 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
8 Folgen