Leipzig an einem heißen Sommertag: In der Tatort-Folge 612 „Freischwimmer“ wird im Becken eines Freibads ein junger Mann tot aufgefunden. Der 23-jährige Leo Stein litt am Down-Syndrom und wurde nach ersten Erkenntnissen der Spurensicherung ertränkt. So die Anfangsszene des Films. Ironischerweise war es bei den Dreharbeiten, die im Juni stattfanden, mit 13° Celsius allerdings bitterkalt und statt in Leipzigs ältestem Freibad (1866 errichtet) mit vorhandenen Badegästen zu filmen, mussten Statisten angeheuert werden.

Die Kommissare Ehrlicher und Kain beginnen ihre Untersuchungen mit Befragungen der Familie. Die Mutter Bettina Stein sitzt im Stadtrat und befindet sich gerade mitten im Wahlkampf. Vater Martin Stein wurde laut Aussage seines Vorgesetzten vor kurzem als Lehrer beurlaubt, weil das Verhältnis zu seinen Schülern sich mehr und mehr verschlechterte. Schwester Alexandra war häufig mit der Betreuung des Toten beauftragt und davon ziemlich überfordert. Um ihn ruhigzustellen, hat sie ihm des öfteren Insulin gespritzt, auch kurzem vor seinem Ableben. Schnell bröckelt das strahlende Bild der Familie in den Augen der Kommissare. Es scheint Geheimnisse bei den Steins zu geben, die Motive für einen Mord innerhalb der Sippe liefern könnten.

Aber auch außerhalb der Familie tauchen im Tatort „Freischwimmer“ Verdächtige auf. Ganz oben auf der Liste steht zunächst der 17-jährige Ralf Salchow. Leo Stein sollte, so seine Mutter in der ersten Befragung, in einem Prozess wegen schwerer Körperverletzung als Hauptzeuge gegen Salchow aussagen. Für sie ist der Fall klar und sie drängt wegen des laufenden Wahlkampfs auf ein schnelles Ende der Ermittlungen.

Ehrlicher und Kain können aber letzte Zweifel nicht ausräumen und stoßen bei den fortschreitenden Recherchen auf eine Verbindung zwischen Salchow und Familie Stein. Alexandras neuer Freund Mike Baader gehört zur Clique von Salchow. Und Mikes Vater Lutz Baader, der im Freibad als Aushilfe arbeitet, behauptet, zur Tatzeit mit der Reinigung von Umkleidekabinen beschäftigt gewesen zu sein. Zu DDR-Zeiten war er ein hervorragender Schwimmer und sogar für die Olympiade in Seoul nominiert, wurde dann aber wegen einer Beziehung zu einer „Klassenfeindin“ suspendiert.

Und dann ist da noch Ben, ein Freund von Leo, der am sogenannten am Asperger-Syndrom leidet. Er liefert Ehrlicher und Kain im Tatort „Freischwimmer“ entscheidende Hinweise für eine heiße Spur, die noch heißer wird, als sich herausstellt, dass Mutter Bettina Stein ebenfalls Mitglied der Olypiamannschaft war.


Die Erstausstrahlung des Leipzig-Tatorts „Freischwimmer“ fand am Sonntag, den 30. Oktober 2005 im Ersten Programm der ARD statt.

Besetzung

Hauptkommissar Ehrlicher – Peter Sodann
Hauptkommissar Kain – Bernd Michael Lade
Martin Stein – August Zirner
Lade Bettina Stein – Julia Jäger
Alexandra Stein – Karoline Teska
Mike Baader – Marcel Goldammer
Lutz Baader – Arved Birnbaum
Sibylle Kramer – Svea Timander
Techniker Walter – Walter Nickel
Ralf Salchow – Florian Bartholomäi
Frederike – Annekathrin Bürger

Stab

Regie – Helmut Metzger
Buch – Mario Giordano und Andreas Schlüter
Musik – Mick Baumeister
Kamera – Peter Nix

Bilder: MDR/Hardy Spitz