Polizeiruf 110: Stillschweigen

Der Polizeiruf 110 „Stillschweigen“ führt die Zuschauer und die Ermittler ins Rostocker Rockermilieu. Einfach wird dieser Fall nicht für Katrin König vom LKA und Alexander Bukow von der Mordkommission, denn unter den Rockern gelten andere Gesetze als im Rest der Gesellschaft.

Polizeiruf Stillschweigen

Auf einer Landstraße in der Nähe der Hansestadt werden die Leichen einer Frau und eines Mannes gefunden, beide brutal ermordet. Die Frau ist Hebamme und wahrscheinlich nur zufällig am Ort des Geschehens gewesen. Bei dem Mann handelt es sich um den jungen Rocker Ricky. Auf dieser Spur stoßen die Ermittler auf einen Motorradclub, der sich „Satanic Riders“ nennt. Das LKA hat die harten Jungs und Männer schon länger auf dem Kieker, denn hinter der Fassade aus Bikes und Lederkutten vermutet es ausgeprägte kriminelle Machenschaften.

Die ersten Befragungen bringen König und Bukow nicht weiter. Sie stehen vor einer Wand des Schweigens. Der „President“, Bernd Tauber, regiert die Mitglieder des Clubs mit strenger Hand. Wer was ausplaudert, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Doch dann meldet sich Rolf Wendland zu Wort, der ehemalige Chef des Clubs. Er will aussteigen und auspacken. Dafür fordert er Zeugenschutz, Straffreiheit, eine neue Identität und materielle Sicherheit für die Zukunft.

Katrin König wittert ihre Chance und springt darauf an. Der erhoffte Kronzeuge wird in einem „Safehouse“ untergebracht und von der Außenwelt abgeschottet. Alles geht unter höchster Geheimhaltung vor sich. Und in der Tat legt er in den Verhören die illegalen Aktivitäten der „Satanic Riders“ offen: Waffenhandel, Raub, Erpressung, Prostitution. Nur zu dem Mord will oder kann er keine Erkenntnisse beitragen. Dafür bringt er Katrin König mit seinen unverhofften Gegenfragen häufig aus der Fassung, und der Zuschauer lernt im Polizeiruf 110 „Stillschweigen“ ganz neue Facetten der LKA-Beamtin kennen, unter anderem, dass sie ein Findelkind war und als Waise aufwuchs.

Da Kommissar Buckow bei den Rockern nichts erreicht, wendet er seine Aufmerksamkeit der Freundin des ermordeten Ricky zu, einer Prostituierten. Von ihr erhofft er sich Informationen, die Licht in das Dunkel bringen. Die Alleingänge und seiner Meinung nach zu kopflastigen Ermittlungsmethoden von Katrin König nerven ihn, der selbst mehr aus dem Bauch heraus und intuitiv recherchiert. Letztendlich führen aber beide Wege zum Ziel, und die Fahnder finden den Mörder im Polizeiruf 110 „Stillschweigen“.

Stab zum Polizeiruf Stillschweigen
Buch & Regie – Eoin Moore
Kamera – Bernd Löhr
Schnitt – Antje Zynga
Szenenbild – Florian Langmaack
Casting – Mai Seck
Kostümbild – Susanne Witt
Musik – Warner Poland, Kai Uwe Kohlschmidt, Wolfgang Glum
Ton – Thorsten Schröder
Produktionsleitung – Mathias Mann; Daniel Buresch, NDR
Producerin – Ilka Förster
Produzentin – Iris Kiefer
Redaktion – Daniela Mussgiller

Besetzung
Katrin König Anneke – Kim Sarnau
Alexander Bukow – Charly Hübner
Anton Pöschel – Andreas Guenther
Volker Thiesler – Josef Heynert
Rolf Wendland – Thomas Sarbacher
Bernd Tauber – Dirk Borchardt
Yvonne Tauber – Alessija Lause
Tabea Hörner – Lilith Stangenberg
Henning Röder – Uwe Preuss
Slomo – Paul Maaß
sowie Christian-Victor Keune, Oli Bigalke, Anika Wangard,
Andreas Meier, Soogi Kang, Sigo Heinisch u. v. a.

Produktionsangaben
Drehzeit 18. Oktober bis 16. November 2011
Drehorte Rostock, Kühlungsborn und Hamburg

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
  1. vor 13 Jahren

    Im Vorschauvideo von der ARD ist Dream Theater im Hintergrund zu hören, wirds sowas auch im Film selbst geben? Weiß das hier vielleicht jemand?


  2. Ende der Erstausstrahlung

  3. vor 13 Jahren

    Sehr gute Unterhaltung.

    Der Fall ließ sich zwar recht schnell aufklären aber Umsetzung und Spannung waren besser als bei vielen 2012er Tatortfolgen.

  4. Jan
    vor 11 Jahren

    „Panic Attack“ in der Vorschau…Cool.

  5. vor 10 Jahren

    WIRD ES IRGENDWANN EINE SINGLE DVD/ BLU RAY, DAVON GEBEN? MFG.

Neue Tatort-Folgen
Baden-Baden
14 Folgen
Berlin
96 Folgen
Bern
12 Folgen
Braunschweig
1 Folgen
Bremen
49 Folgen
Bremerhaven
1 Folgen
Dortmund
27 Folgen
Dresden
39 Folgen
Duisburg
29 Folgen
Düsseldorf
15 Folgen
Erfurt
2 Folgen
Essen
22 Folgen
Frankfurt
87 Folgen
Freiburg
1 Folgen
Göttingen
5 Folgen
Hamburg
105 Folgen
Hannover
30 Folgen
Heppenheim
1 Folgen
Kiel
51 Folgen
Köln
100 Folgen
Konstanz
31 Folgen
Leipzig
44 Folgen
Lübeck
2 Folgen
Ludwigshafen
81 Folgen
Luzern
17 Folgen
Mainz
7 Folgen
München
124 Folgen
Münster
47 Folgen
Nürnberg
10 Folgen
Saarbrücken
45 Folgen
Schwarzwald
14 Folgen
Stade
1 Folgen
Stuttgart
78 Folgen
Weimar
11 Folgen
Wien
89 Folgen
Wiesbaden
13 Folgen
Zürich
8 Folgen