Kurz und knapp – darum geht’s
Münster steckt mitten im Bürgermeister-Wahlkampf, als ein tödlicher Anschlag die Stadt erschüttert: Doch nicht der umstrittene rechtsextreme Politiker Frieder Lott fällt dem Attentat zum Opfer, sondern sein Doppelgänger – der Kabarettist Joachim Montell, der mit seinen Parodien dem Rechtspopulisten regelmäßig zusetzte. Hauptkommissar Frank Thiel steht vor einem Rätsel: War Montell das eigentliche Ziel oder handelte es sich um eine fatale Verwechslung? Während Rechtsmediziner Professor Boerne sich mit einem eigenen Problem herumschlagen muss – er steht unter Verdacht, betrunken einen Fußgänger angefahren zu haben – verliebt sich Thiel in die geheimnisvolle ukrainische Studentin Larissa. Als die Ermittler schließlich eine Verbindung zu Lotts früheren Machenschaften und einer weit entfernten kaukasischen Region herstellen, geraten sie selbst in tödliche Gefahr…
Inhalt der Tatort-Folge „Der doppelte Lott“
Eisiger Wind fegt durch die nächtlichen Straßen Münsters, während Hauptkommissar Frank Thiel zufällig in einer Demonstration gegen den Bürgermeister-Kandidaten Frieder Lott steht. Der Politiker mit seinen rechten Parolen polarisiert die Stadt und sorgt vor allem bei jungen Menschen für erbitterten Protest. Im Halbdunkel einer Seitenstraße erkennt Thiel die markante Silhouette Lotts, die von einem Demonstranten verfolgt wird. Der Kommissar folgt beiden, um eine Eskalation zu verhindern – zu spät. Als er um die Ecke biegt, liegt eine Gestalt bereits blutüberströmt am Boden, während der Angreifer in der Dunkelheit verschwindet.
„Lott ist tot“, meldet Thiel wenig später seiner Vorgesetzten Wilhelmine Klemm. Doch die Überraschung folgt auf dem Fuß: Der Ermordete ist nicht der Politiker, sondern der Kabarettist Joachim Montell, der regelmäßig als „Der wahre Lott“ auf der Bühne stand und den Rechtspopulisten parodierte. Montell war als Lott verkleidet auf die Straße gegangen – ein fataler Irrtum oder doch beabsichtigt?
Während Professor Karl-Friedrich Boerne in der Rechtsmedizin das Opfer untersucht, plagt ihn ein ganz eigenes Problem: Sein Wagen wurde bei einem Unfall beobachtet, bei dem ein Fußgänger getötet wurde. „Ich habe nichts damit zu tun“, beteuert der Mediziner. „Ich hatte nur nach einem exzellenten Dinner einen Schnaps zur Verdauung.“ Doch die Indizien sprechen gegen ihn, und so führt ihn sein Weg sogar in die Leichenhalle seines ehemaligen Kommilitonen Joseph Roth nach Köln, wo er auf die verdutzten Kommissare Ballauf und Schenk trifft.
Thiel taucht unterdessen tiefer in den Fall ein. Die Ermittlungen gleichen einem Labyrinth mit unzähligen Abzweigungen: Hat der Politiker selbst seinen Doppelgänger beseitigen lassen, weil dessen Parodien ihm im Wahlkampf schadeten? Oder steckt Tom Linden, der verlassene Liebhaber des Kabarettisten, hinter der Tat? Denn Montell wollte ihn für den Kölner Staatsanwalt Jansen verlassen, wie sich herausstellt.
In der gemütlichen Kneipe der Familie Krusenstern lernt Thiel derweil die junge Larissa kennen. Die angebliche Germanistikstudentin aus Kiew arbeitet dort als Kellnerin, nachdem ihre Habseligkeiten gestohlen wurden. Sie putzt außerdem bei Professor Boerne und lächelt Thiel so charmant an, dass der sonst so bodenständige Kommissar ins Schwärmen gerät. Die melancholischen Klänge eines russischen Volkslieds erfüllen den Raum, während Thiel und Larissa sich näherkommen – ein trügerischer Moment der Ruhe.
Boerne bringt schließlich Licht ins Dunkel: Der Täter, dessen Leiche nach einem Verkehrsunfall gefunden wurde, stammt aus Inguschetien im Kaukasus. Ausgerechnet dort unterhält Lott bedeutende Bauprojekte. Als Boerne zufällig mitbekommt, wie Larissa in einer fremden Sprache telefoniert, und eine DNA-Probe nimmt, offenbart sich die erschreckende Wahrheit: Der tote Angreifer ist Larissas Bruder, und sie selbst war die zweite vermummte Person am Tatort.
Die Fäden laufen zusammen, als Thiel und Boerne entdecken, dass Larissa auf Lotts Golfplatz ist – mit Thiels gestohlener Dienstwaffe. Wie ein Geist taucht sie zwischen den Bäumen auf, bedroht den Politiker und enthüllt ein düsteres Geheimnis: Lott hatte vor Jahren ihre minderjährige Schwester vergewaltigt, die daraufhin schwanger wurde und Suizid beging. „Du hast ihr Leben zerstört – jetzt nehme ich deins“, sagt Larissa mit eisiger Stimme, während der Wind durch die Bäume fährt. Ein dramatisches Finale entfaltet sich, als Thiel versucht, die Situation zu entschärfen, aber dabei selbst von Lotts Leibwächter angeschossen wird.
Hinter den Kulissen
Der achte Fall des Münsteraner Ermittlerduos Thiel und Boerne wurde von April bis Mai 2005 in der westfälischen Domstadt gedreht. Regisseur Manfred Stelzer inszenierte „Der doppelte Lott“ nach einem Drehbuch von Jan Hinter und Stefan Cantz, die für ihre humorvollen und zugleich tiefgründigen Krimis bekannt sind.
In den Hauptrollen brillieren wie gewohnt Axel Prahl als bodenständiger Kommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als selbstverliebter Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne. Alexander Held überzeugt in der Rolle des rechtspopulistischen Politikers Frieder Lott, während Arthur C. Pluta dessen ermordeten Doppelgänger Joachim Montell verkörpert. Eine besondere Überraschung für die Fans der Krimireihe waren die Gastauftritte der Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) sowie des Rechtsmediziners Joseph Roth (Joe Bausch).
Die TV-Premiere am 20. November 2005 um 20:15 Uhr im Ersten sahen 9,38 Millionen Zuschauer, was einem beachtlichen Marktanteil von 24,5 Prozent entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe erzielte der Film mit 3,59 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 21,3 Prozent. Im Jahr 2010 wurde die Folge auf DVD veröffentlicht.
Der Filmtitel „Der doppelte Lott“ ist eine clevere Anspielung auf Erich Kästners berühmtes Kinderbuch „Das doppelte Lottchen“ – ein augenzwinkernder Hinweis auf das Doppelgänger-Motiv, das den gesamten Fall prägt. In Fankreisen gilt die Folge als ein Highlight der frühen Münsteraner Tatort-Ära, da sie die perfekte Balance zwischen Spannung, gesellschaftlicher Relevanz und dem typischen Humor des Ermittlerduos Thiel und Boerne findet.
Hammer Tatort! Der Titel ist zwar eher ausladend, aber wie sagen unsere Freunde von der Insel noch immer: „Don’t judge a book by its cover“. Very true!
„Trunkenheitsfahrt mit Todesfolge? Prominenter Mediziner unter schwerem Verdacht!“ Titelt das Lokalblatt und einem wird klar – die Folge wird super! Prof. Boerne ist mal wieder in Höchstform und Thiel ist über beide Ohren in eine hübsche Studentin verknallt. Und zu allem Überfluss gibt es auch noch ein Cross-Over mit dem Kölner Team.
Geniale Folge, nur das Trinken kann bei gleichzeitigen Lachanfällen etwas gefährlich werden. Bei anderen Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Liebslingsrechtsmediziner. ;)
Was ich nich kapier: Am Schluß wird Thiel von einem schwarzen Mann aus der Ferne angeschossen, der dann davonläuft. Wieso wird der nicht gefangen und wer war das? Wenns einer von Lotts Bodygards war wieso läuft er dann weg wenn er nur seine Pflicht tat und seinen Chef verteidigt?
Wisst ihr das?
Gruß Chris
klar war das der Bodyguard.
Und dadurch, dass klar ist, wer das war – besteht doch auch hier kein Grund, dass noch großartig aufzulösen. Der Typ war bekannt und wurde gefasst.
Fertig aus – Wildschweinbraten!
erste Sahne, lol ; I love Stefan Cantz and Jan Hinter ; Die sind ja schon seit „Manta, Manta“ erste Klasse und haben sich riesig verbessert in ihrer Drehbucharbeit ;
Hat Boerne eigentlich nun chronologisch seinen Fuehrerschein verloren und dann bis zur naechsten Folge wieder bekommen ? Muss hier mal nachhaken, da es viel lustiger ist, Anschluss-Unstimmigkeiten wegzuerklaeren, als auf dem Gesamthumor herumzuhacken.
Bin immer noch ein paar Folgen zurueck, weiss aber auch noch nicht, ob Thiel, der seinen Lappen wieder bekommen hat, sich kein Auto leisten kann, oder warum der immer noch Fahrrad faehrt.
Die Kamerafuehrung hat irgendwie von Anfang an suggeriert, dass der [spoiler: Beihilfe-Taeter] in die Tat verwickelt ist. War das extra, um die Ironie zu verstaerken, dass Thiel keine neue Freundin kriegt?
[war da nun was in der Nacht zum letzten Aufloesungstag, oder haben Cantz/Hinter das absichtlich so offen gelassen ? ; schade dass Chulpan Khamatova verheiratet ist ;-)]
Im grossen und Ganzen kriegt auch diese Folge wieder mal 9 von 10 Punkten ;
hey, Thiel’s daddy hat diesmal gar nicht gekifft; das muss unbedingt der Dauer Running gag bleiben, genauso wie die meisten der Verdaechtigen immer mit Thiel bekannt waren, aus Schulzeit oder so, oder dass Herbert Thiel gelegentlich die Leichen findet ;
Hier war sein Sohn am Naechsten an ner Frau dran, ich sag mal da war was, wenn nicht in dieser Nacht, dann an diesem Mittag vor der Russen-party, weil die ja geweint hat.
Uebrigens sollte Herbert auch mal ne Frau abbekommen, kann doch nicht sein, dass sein einziges ‚date‘ ausgerechnet mit Klemm war.
Auch grossartig, wie daemlich der Gastauftritt von Ballauf/Baer dargestellt wurde, damit gewinnt auch Muenster gegen „die Koelle“ ; Der Rechtsmediziner muesste eigentlich jemand anderer gewesen sein, da die sonst nicht mit ihm arbeiten, ein weiterer witziger „Anschlussfehler“ ;
Auch witzig der Running gag mit den Autos des Thiel/Boerne-Clan, der immer oefter von Taetern entweder benutzt wird oder sonstwie visuell suggeriert wird ; Alles in allem, mit Liebe zum Detail ein grossartiger TATORT, wo es auch egal ist, dass Muenster keinen solchen Golfplatz hat, sondern der eigentlich in Duesseldorf war, grins ; -)))
nico, new york city
Ein wirklich guter Tator-Film aus Münster. Für mich einer der Besten.
War sehr lustig der Tatort, wie immer die mit Thiel und Boerne. Aber wir denken, es gibt noch bessere ;)!
Li und La
Ein sehr guter Tatort! Am besten die Szene wo Boerne in der Garage eingeschlossen ist!!! Einfach zu gut…
Der hat mir seeehhhr gefallen, auch Alexander Held ist einfach ein super Schauspieler.
Den Doppelten Lott habe ich bestimmt schon 3 Mal gesehen :-)
die schlägerei am ende zwischen dem „kleinen“ thiel und dem bodyguard auf dem golfplatz war auch genial ;-) :-)!
Der Tatort aus Münster Ist immer sehenswert. Doch dabei sollten die kriminellen Handlungen vom Prof. jedoch auch zur Sprache kommen. Sonst denkt der normale Zuschauer alles super. 1. Unfallflucht nach Wildunfall.2. Mitnahme vom Wild ( Wilderei) alles Straftatbestände.3.in Verkehr bringen von von Unfallwild.4. die Aufbewahrung der Dienstwaffe beim Kommissar, für alle Waffenbesitzer kein Anreiz zum nachmachen. Aber den Teilnehmern des Abendmals hat’s trotzdem am Anfang gut geschmeckt, weil ja Bio.
Sehr gut! Ich mag dieses Team, auch die neuen Folgen. Hoffe sie alle noch lange zu sehen!
Der Tatort Nummer 615 aus Münster. Dieser Tatort-Krimi zeigt auf, wie man komprimiert verschiedene Geschichten und Sachverhalte in einen 90-Minuten-Spielfilm unterbringen kann, ohne das man als Zuschauer den Überblick verliert. Jürgen Roland konnte und zeigte dieses schon früh in Perfektion. Hauptkommissar Thiel ermittelt zusammen mit dem Gerichtsmediziner Boerne in einem vollendeten Attentat. Während des Wahlkampfes in Münster wird ein Kabarettist ermordet, welcher als Doppelgänger des rechten Mannes auftrat, als Persiflage. Pech. Vater Thiel ist als Demonstrant dabei und kriegt kaum was mit. Bei den Recherchen des Ermittlerteams T. & B., Krusenstein muss mal außen vor bleiben, kommen jedoch nach und nach ganz andere Motive für diesen missglückten Politiker-Anschlag zutage, auch mit Hilfe der Kölner Kollegen Schenk und Ballauf. Ein hervorragender Tatort-Krimi, in dem Thiel auch seine Liebe zum russischen Tanz aufzeigt und einen gekonnten Kasatschok hinlegt, auf Krusensteins Familienfeier. So lernt man auch ihren Papa kennen und Boerne, dieses Sparwunder, spendiert zum Ende allen ein Wildbrettessen, ein von ihm mit seinem Porsche erlegtes Wildschwein, eingelagert in Vater Thiels Keller. Da bekommt Staatsanwältin Klemm große Ohren. Diesen Münsteraner Tatort, humorvoll und spannend, habe ich schon zum dritten mal gesehen und — Wiederholung nicht ausgeschlossen.
„Es stellt sich heraus, dass Lott (rechtsradikal) einst Larissas 14-jährige Schwester vergewaltigte, sie schwanger wurde und sich schließlich umbrachte.“ Merkwürdig. Sexualdelikte mit Kindern sind doch eigentlich eine Spezialität linker Politiker und Pädagogen. Liegt da eine komplizierte Form von Projektion vor?
Ein durchschnittlicher Tatort aus Münster. Einige Szenen absolut witzig – Prostata und das Ende – anderes wiederum sehr langweilig.
Ich fand den Tatort aus Münster rein vom Fall her nicht so gut, also 3 Sterne… Aber wie immer war der Münsteraner Tatort lustig, auch das mit der Einspielung der Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ist sehr gut gelungen… Deswegen 4 Sterne im Fazit…
Ich finde diese Folge klasse. Vor allem da es eine Cross over Folge mit den Kölnern ist. Wenn ich mich nicht irre, gibt es auch eine Folge aus der anderen Sicht, d.h. Das Zusammentreffen wird in einem Kölner Tatort gezeigt. Ich habe sie 1x vor vielen Jahren gesehen und dann nie wieder. Weiß vielleicht jemand welche Folge ich meine und kann mir den Titel nennen?
Oooh ein echter Münster-Tatort-Krimi. Ein guter Krimi, bei dem die Thiel- und Boerne-Dialoge ein nettes Beiwerk sind. 15 Jahre später ist das bekanntlich anders herum…
Ein richtig guter Münster-Tatort mit viel Witz, Spannung und Lokalkolorit! Mehr muss man nicht schreiben.
Thiel hat ja echt klasse, war das Kasachok?, getanzt.
Ich wüßte zu gerne, welches Stück das war.
Weiß das jemand?
Sehr durchschnittlich in jeder Hinsicht – da gibt es weitaus bessere Münsteraner Folgen, deren Wiederholung sich lohnt. Fand ihn damals schon lasch und daran hat sich nichts geändert. Dass die Russin für ihre Zwecke Thiel an sich heranlässt, hätte nun wirklich nicht sein müssen. Und dass Thiel nichts gecheckt hat – weshalb sollte eine junge, hübsche Studentin sich wohl sonst ausgerechnet für einen kleinen, dicken, mittellosen Kommissar interessieren, der 20 Jahre älter ist?? Männer eben, merken halt nichts. Allein für diese Zumutung schon 2 Sterne Abzug.
Eine locker-leichte Geschichte mit Börne und Thiel: schön erzählt, aber im Detail manchmal ein wenig verwirrend. Man muss sich schon anstrengen, den Mörder von dem Lott-Darsteller zu identifizieren. Die ganzen Darsteller sind ausgesprochen angenehm und machen schlichtweg gute Laune. Danke.
Ich wüsste auch zu gerne, welches Kasatchok-Stück das war, nach dem Thiel da getanzt hat!
Das Stück ist wunderschön, ich kenne es und komme nicht drauf…
kommissar thiel wurde doch der führerschein wegen trunkenheit am steuer abgenommen, wieso darf er jetzt autofahren?