Kommissar Reto Flückiger
Reto Flückiger, von Stefan Gubser verkörpert, leitet seit 2010 die Gruppe „Delikte Leib und Leben“ bei der kantonalen und städtischen Polizei in Luzern in der Schweiz. Ernst Schmidinger, den Flückiger noch aus Ausbildungszeiten kennt, ist mittlerweile sein Vorgesetzter. Die beiden Männer sind noch immer befreundet – trotz oder auch gerade wegen der privaten Freundschaft funktioniert die berufliche Zusammenarbeit mit „Schmidi“ ohne Probleme. Die hierarchischen Strukturen im Büro sind kein Thema.
Vor seiner Arbeit im Büro Luzern war Reto Flückiger neun Jahre Chef bei der Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau am Bodensee.
Der Schweizer Ermittler gilt als ein ehrlicher und offener Mensch, der gleichsam hartnäckig und ungeduldig an seinen Fällen arbeitet. Er schätzt seine Freiheit als Single; die Liebe ist für ihn ein schwieriges Thema und eine feste Beziehung hatte er noch nie – lockere Affären hingegen mehrfach. Mit seinem Segelboot und wenig Hab und Gut kommt er nach Luzern; eine eigene Wohnung ist Flückiger nicht wichtig, und so wohnt er die erste Zeit im Hotel. Der Kommissar liebt die Natur und verbringt seine spärliche Freizeit am liebsten draußen.
Ob ihn mit seiner Kollegin vom Bodensee, Hauptkommissarin Klara Blum, jemals mehr als nur die berufliche Kooperation verband, bleibt Reto Flückigers Geheimnis.
Kommissarin Elisa „Liz“ Ritschard
Liz Ritschard, gespielt von Delia Mayer, heißt eigentlich Elisa, die Abkürzung hat sich jedoch in ihrem privaten sowie beruflichen Umfeld längst durchgesetzt. Die Kommissarin hat seit ihrer Jugend ein Faible für die USA: mit 20 Jahren fuhr sie auf eigene Faust mit dem Auto von New York nach Los Angeles. Als sich ihr nach dem Studium der Kriminologie die Gelegenheit bot, nahm sie kurzentschlossen an einem polizeilichen Austauschprogramm in Chicago teil und blieb für einen Monat dort.
Nach ihrer Rückkehr aus der USA fängt Ritschard 2012 in Luzern an. Sie ist Reto Flückiger untergeordnet, allerdings ist Liz nicht der Typ Assistentin, die zu allem Ja und Amen sagt: sie ist eine aufgeweckte Frau, die weiß, was sie will. Die ehrgeizige Fahnderin hat ihren eigenen Kopf und folgt den Anweisungen des Leiters der Luzerner Fachgruppe „Leib und Leben“ nur bedingt. Es kann sogar passieren, dass es Liz Ritschard ist, die den Kommandoton im Kommissariat übernimmt. Konflikte sind damit vorprogrammiert. Wenn man jedoch hinter die raue Schale der Kommissarin schaut, so entdeckt man einen sehr sensiblen Menschen darunter. Das Verhältnis zu ihrem Vorgesetzten Reto Flückiger ist zunächst neutral, doch im Laufe der Zeit verstehen sich beide immer besser. Er schätzt ihre direkte Art.
Von Ritschards Privatleben ist zum Zeitpunkt ihres Einstandes in der Luzerner Gruppe nicht viel bekannt, nur, dass ihr Vater ein Heizungsmonteur mit eigenem Geschäft war. Er lehrte außerdem Jiu-Jitsu. Liz hat drei Geschwister; sie ist die Älteste. Vor allem zu ihrem Bruder hat sie regelmäßig Kontakt. Die Kommissarin bevorzugt romantische Beziehungen zu Frauen.
Nachdem Reto Flückiger im Schweizer Tatort „Wunschdenken“ (Erstausstrahlung: 14. August 2011) noch alleine ermittelte, arbeitet er seit seinem zweiten Fall „Skalpell“ (Erstausstrahlung: 28. Mai 2012) bereits mit Liz Ritschard zusammen. Ihren letzten gemeinsamen Einsatz bestritten die Luzerner Kriminalbeamten schließlich über sieben Jahre später im Tatort „Der Elefant im Raum“ (Erstausstrahlung: 27. Oktober 2019). Damit kommt das Duo auf insgesamt 16 gelöste Fälle für die Krimireihe.