Hauptkommissarin Charlotte Lindholm, von Maria Furtwängler dargestellt, wurde Ende der 1960er Jahre in Lüneburg geboren. Ihre Eltern hatten dort eine Apotheke im Stadtzentrum. Nach ihrer Schulzeit studierte sie in Göttingen Medizin und heiratete mit 18 Jahren einen älteren Professor. Die Ehe hielt zwei Jahre. Nach der Scheidung begann sie als Quereinsteigerin ihre Karriere bei der Polizei. Lindholm absolvierte ihre Ausbildung im gehobenen Dienst an der Landespolizeischule Hannoversch-Münden.

Seit ihrem Abschluss arbeitet Charlotte Lindholm in Hannover als Beamtin des LKA. Häufig wird sie im Rahmen von Maßnahmen der Personalentwicklung oder als Lehrkraft an der Polizeiakademie eingesetzt. Die wechselnden Aufgaben, die ständig neuen Orte und Kollegen gefallen ihr sehr, denn der Innendienst mit seiner Schreibarbeit langweilt die ehrgeizige Powerfrau. Sie braucht Abwechslung. Das weißt auch ihr Chef, Kriminaldirektor Stefan Bitomsky, der konstatiert: „Ihre Teamfähigkeit ist gleich null.“
Privaten Kontakt hält sich nur zu ihrer Lüneburger Kollegin Belinda Utzmann.

Kommissarin Lindholm lebt mit ihrem ehemaligen Kommilitonen Martin Felser in einer großen Wohnung in Hannover. Sie liebt es, alte Radios, Fliesen, Uhren, Fotoapparate und vieles mehr zu sammeln. Ihre Schätze stapelt sie in Regalen und Schubladen – trennen mag sie davon nicht. Für Annemarie Lindholm, Charlottes Mutter, wären ihre Tochter und Martin das ideale Paar. Doch so sehr die junge Kommissarin ihren Mitbewohner auch mag, verliebt ist sie nicht in ihn.
Charlotte Lindholm verliebt sich stattdessen in Tobias Endres, mit dem sie überlegt, zusammenzuziehen. Als der tragischerweise verstirbt, ist es wieder Martin, der an ihrer Seite steht. Auf einer Fortbildung in Spanien hat sie eine Affäre mit einem Kollegen – und kommt schwanger nach Deutschland zurück. Natürlich ist es wieder Martin, der für sie da ist. Ohne ihn kommt sie mit ihrer unorganisierten Lebensweise kaum zurecht. Als Martin aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und Charlotte auf sich gestellt ist, vergisst sie ihr Kind schlichtweg in der Kita.

Charlotte Lindholm hat ein kühles, unnahbares Wesen. Auch privat ist sie eine Einzelgängerin. Ein Rollen der Augen verrät, wenn sie genervt ist. Oft trägt die Kommissarin eine Umhängetasche quer über die Schulter und dazu Hüte, die ihr aber eigentlich nicht stehen.

Hauptkommissarin Lindholm aus Hannover ermittelt als LKA-Beamtin seit dem 7. April 2002 in der Tatort-Episode 496 „Lastrumer Mischung“.