Der erste Kommissar der Tatort-Reihe hieß Paul Trimmel.

Trimmel, dargestellt von Walter Richter in den Jahren 1970 bis 1982, ist der Leiter der 1. Kriminalgruppe in Hamburg. Ein besonders beliebter Chef ist der Ermittler nicht – aber darauf legt der eigensinnige Kriminalist auch keinen Wert. Paul Trimmel ist mürrisch und ruppig, humorlos und zynisch. Nur im Einzelfall kann er Mitgefühl zeigen, ansonsten bleibt der Kommissar distanziert und unterkühlt. Dennoch gilt der Hamburger Kommissar als ein zielstrebiger, erfolgreicher Fahnder, der nicht nur mit Hilfe von handfesten Indizien ermittelt, sondern auch die Psyche der Täter zu ergründen versucht.

Bei seiner Arbeit unterstützen ihn viele Jahre lang Hauptmeister Johannes Petersen, Edmund Höffgen und Kriminalmeister Laumen. Trimmel duzt seine Mitarbeiter, verlangt aber, dass sie ihn mit „Chef“ anreden. Wenn seine Assistenten Fehler machen, reagiert der Gruppenleiter zuweilen mit einem cholerischen Ausbruch. Doch im Großen und Ganzen kann der Vorgesetzte Trimmel ganz zufrieden sein, denn er leitet ein recht erfolgreiches Ermittlerteam. Paul Trimmel hat kein Interesse an einer Beförderung; er ist ein Praktiker, der sich in Hamburgs Polizeiapparat bestens auskennt. Hier hat er viele Kontakte, die ihm zweilen von großem Nutzen sind.

Der Zigarettenraucher Trimmel, Jahrgang 1919, fährt privat einen 1961er Ford 17M. Gute Manieren sind bei ihm Fehlanzeige: er brüllt, legt die Beine auf den Tisch und schnäuzt laut. In seinem Aktenschrank im Büro stehen immer eine Flasche Korn und Cognac, von denen sich der Hauptkommissar auch im Dienst gerne ein Schlückchen genehmigt. In seiner Freizeit ist er oft in seiner Stammkneipe „Old Farmsen Inn“ in Hamburg-Farmsen-Berne anzutreffen. Hier verabredet er sich auch mit seinen Mitarbeiter, sobald ein Fall erfolgreich abgeschlossen ist; manchmal spielen sie dort auch alle zusammen Skat.
Nach einem leichten Herzinfarkt lässt es Trimmel ruhiger angehen – allerdings nur kurzfristig.

Paul Trimmel hatte im Krieg seine Verlobte Ilse Ritter bei einem Bombenangriff in Hamburg verloren und war seitdem allein. Er hatte sich vorgenommen, sich nie wieder zu binden. Als er jedoch mit 50 Jahren durch einen seiner Fälle Gaby Montag kennenlernt, ist es um ihn geschehen. Sie zieht schließlich bei ihm ein.

Paul Trimmel wurde als Kommissar in der allerersten Tatort-Folge „Taxi nach Leipzig“ (Erstausstrahlung: 29. November 1970) in die Krimireihe eingeführt und war ab der vierten Folge als Hauptkommissar zu sehen.

Insgesamt löst der Hamburger Kriminalist bis 1982 elf Fälle.