Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) ermittelt seit 1989 bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen. Sie ist eine starke Frau: konfliktstark und frei von Angst. Engagiert und dynamisch wie sie ist, kämpft sie stets für das Recht – besonders für das der Schwächeren. Kommissarin Odenthal liebt die Herausforderung und den Kampf. Wenn sie nicht verhindern kann, dass ein Mensch zu Schaden kommt, hasst sie sich dafür. Im Laufe ihrer Dienstjahre ist sie zwar besonnener und weniger rebellisch geworden, aber von ihrer Kraft hat sie nichts eingebüßt. Für Lena ist Zivilcourage eine Selbstverständlichkeit. Mit ihrer zähen Art setzt sie alles daran, einen Täter zu überführen. Wenn es sein muss, geht sie bis an ihre Grenzen – und darüber hinaus.

Bei ihren männlichen Kollegen im Kommissariat genießt Lena Odenthal Respekt. Als sie vor einigen Jahren zur Hauptkommissarin befördert wurde, wurde kaum ein böses Wort hinter ihrem Rücken getuschelt. Kein Wunder, denn die ehrgeizige Frau hat sich ihre Beförderung redlich verdient. Dabei hätte sie kein Problem damit, sich mit den Männern des Büros anzulegen. Sie wäre tough genug um ihnen die Stirn zu bieten und sich durchzusetzen. Doch eine Einzelkämpferin ist sie heute kaum mehr, mit Kommissar Mario Kopper hat sie einen verlässlichen Freund und Kollegen an ihrer Seite, dem sie vertrauen kann. Gemeinsam sind die beiden Ermittler ein unschlagbares Team.

Trotz aller Stärke kommen Lena Odenthal manchmal Zweifel. Dann fragt sie sich, warum sie ausgerechnet Kommissarin geworden ist und ihr Studium geschmissen hat. Mit allem hat sie damals gebrochen. Tatsache ist, dass sie sich auch nach Jahren beruflicher Praxis noch nicht an einen Alltag voll von Kriminalität, Gewalt und Ungerechtigkeit gewöhnt hat.

Das Privatleben der erfolgreichen Powerfrau ist kaum noch existent. Ihr Job fordert sie im höchsten Maße. Sie lebt mit ihrem Mitbewohner und Arbeitskollegen Mario Kopper und Kater Mikesch zusammen. Lenas Eltern sind bereits verstorben, ihr Vater war 20 Jahre lang Bürgermeister von Siegelbach Nähe Kaiserslautern. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter kümmerte sich die junge Lena um die beiden Schwestern, zu denen sie heute keinen Kontakt mehr hat.

Hauptkommissarin Odenthal trinkt für ihr Leben gern Espresso, vor allem die Spezialmischung, die Kollege Kopper von seiner italienischen Mutter ins Büro mitgebracht hat. Die Ermittlerin trägt gern sportliche Kleidung, und ihre Wohnung ist mit einigen ausgewählten Möbelstücken gespickt. Sie legt Wert auf ein elegantes Zuhause, das zugleich eine persönliche Note hat. Nur im Büro genügt sie sich mit dem Inventar, das sie vorfindet.
Wenn Lena Odenthal die Zeit findet, geht sie gerne schwimmen.

Ulrike Folkerts ermittelt als Kommissarin Lena Odenthal seit dem 29. Oktober 1989. Ihr Einstieg in die Tatort-Reihe ist in Folge 224 „Die Neue“ zu sehen. In der Folge „Der kalte Tod“ wurde 1996 die Figur des Mario Kopper eingeführt, mit der die Ermittlerin fortan zusammenarbeitete. Im Fall „Kopper“ (Erstausstrahlung: 7. Januar 2018) verließ der Kollege, der mit den Jahren ebenso WG-Mitbewohner und Freund von Lena wurde, die Kripo Ludwigshafen und ging mit seiner Verlobten nach Sizilien. Seitdem arbeitet Lena Odenthal mit der LKA-Ermittlerin Johanna Stern zusammen, seit 2014 im Team und dargestellt von Lisa Bitter.