Diese Kategorie umfasst ausschließlich die Fälle von Chefinspektor Moritz Eisner, die er vor seiner Zeit mit Partnerin Bibi Fellner ermittelt hat. Alle gemeinsamen Fälle des Teams Eisner und Fellner finden Sie hier in der separaten Kategorie.
Chefinspektor Moritz Eisner ist der scharfzüngige Wiener Einzelgänger, der komplexe Fälle mit analytischem Scharfsinn und einem gesunden Misstrauen gegenüber Autoritäten löst.
Das Profil: Der einsame Wolf aus Wien
Moritz Eisner
Moritz Eisner ist ein in sich gekehrter, pragmatischer Ermittler, der seine Arbeit mit kühler Professionalität und oft gegen Widerstände von Vorgesetzten erledigt. Sein charakteristischer Wiener Zynismus und seine hemdsärmelige Art machen ihn zu einem unkonventionellen, aber äußerst effektiven Beamten. Eisner ist ein Einzelgänger, der persönliche Bindungen meidet und lieber alleine ermittelt, was sich in Fällen wie „Kinderwunsch“ zeigt, wo er in Linz auf Distanz zu den lokalen Kollegen geht. Doch hinter der professionalen Fassade schlummert ein mitfühlender Kern, der besonders dann durchbricht, wenn Unschuldige in Gefahr sind oder er mit persönlichen Schicksalen konfrontiert wird. In „Glaube, Liebe, Tod“ wird dieser Schutzpanzer durchbrochen, als seine eigene Tochter Claudia ins Visier einer Sekte gerät und er alles riskiert, um sie zu retten.
Die Dynamik: Der intuitive Jäger im Amt
Eisners Ermittlungsstil ist geprägt von Intuition und Beharrlichkeit. Er verlässt sich auf sein Bauchgefühl, auch wenn es ihn in Konflikt mit Vorgesetzten bringt, und geht unkonventionelle Wege. In „Tod aus Afrika“ quartiert er sich undercover in ein Asylbewerberheim ein, um einen brutalen Mord aufzuklären. Sein Verhältnis zu Kollegen ist oft distanziert, doch er kann auf Unterstützung zählen, wie von der Gerichtsmedizinerin Dr. Renata Lang.
Wien als Schauplatz
Wien ist mehr als nur Kulisse; die Stadt mit ihrer imperialen Vergangenheit und ihrer modernen Melancholie ist Eisners psychologisches Spiegelbild. Die düsteren, regenverhangenen Gassen in „Familiensache“ unterstreichen die ausweglose Situation eines Erpressungsfalls. Wien ist eine Stadt der Geheimnisse, was Eisner perfekt entspricht – ein Mann, der die Abgründe hinter der Fassade kennt.
Abschluss
Moritz Eisner ist ein Ermittler, der sich durch seine kompromisslose Haltung und seine tiefe Menschlichkeit auszeichnet. Seine Solo-Karriere ist geprägt von der Aufklärung komplexer Verbrechen, die oft in die Abgründe der menschlichen Seele führen. Später findet er in Bibi Fellner eine Partnerin, mit der er ein herausragendes Team bildet. Gemeinsam bestreiten sie zahlreiche Fälle, bis das Team Wien im Jahr 2026 seinen letzten Fall ermittelt.