Tatort Sendezeiten

  • Tatort - Hubertys Rache Heute 01.04.2023 20:15 WDR
    Tatort - Hubertys Rache
    Ballauf und Schenk | Tatort Köln

  • Tatort - Donuts Sonntag 02.04.2023 20:15 ARD
    Tatort - Donuts
    Andersen, Moormann, Petersen und Selb | Tatort Bremen

  • Tatort - Donuts Sonntag 02.04.2023 21:45 ONE
    Tatort - Donuts
    Andersen, Moormann, Petersen und Selb | Tatort Bremen

  • Tatort - Donuts Montag 03.04.2023 02:30 ONE
    Tatort - Donuts
    Andersen, Moormann, Petersen und Selb | Tatort Bremen

  • Tatort - Die Ballade von Cenk und Valerie Montag 03.04.2023 21:45 HR
    Tatort - Die Ballade von Cenk und Valerie
    Batu | Tatort Hamburg

  • Tatort - Ausweglos Montag 03.04.2023 22:00 RBB
    Tatort - Ausweglos
    Saalfeld und Keppler | Tatort Leipzig

  • Tatort - Donuts Dienstag 04.04.2023 00:30 ARD
    Tatort - Donuts
    Andersen, Moormann, Petersen und Selb | Tatort Bremen

  • Tatort - Der irre Iwan Dienstag 04.04.2023 20:15 BR
    Tatort - Der irre Iwan
    Dorn und Lessing | Tatort Weimar

  • Tatort - Das Nest Dienstag 04.04.2023 20:15 WDR
    Tatort - Das Nest
    Gorniak und Winkler | Tatort Dresden

  • Tatort - Der Herr des Waldes Dienstag 04.04.2023 22:00 NDR
    Tatort - Der Herr des Waldes
    Schürk und Hölzer | Tatort Saarbrücken

  • Tatort - Der Herr des Waldes Mittwoch 05.04.2023 01:40 NDR
    Tatort - Der Herr des Waldes
    Schürk und Hölzer | Tatort Saarbrücken

  • Tatort - Bittere Trauben Mittwoch 05.04.2023 22:00 SWR
    Tatort - Bittere Trauben
    Kappl und Deininger | Tatort Saarbrücken

  • Tatort - Wer nicht schweigt, muss sterben Mittwoch 05.04.2023 22:10 MDR
    Tatort - Wer nicht schweigt, muss sterben
    Ehrlicher und Kain | Tatort Dresden

Tatort-Fans ist bestrebt alle Programmänderungen einzupflegen. Lassen Sie uns wissen wenn etwas fehlt. redaktion@tatort-fans.de.

Neue Tatort Folgen

  • Tatort - Love is Pain
    Diese Folgenbeschreibung ist ein Platzhalter für eine noch bessere Folgenbeschreibung. In der neuen Tatort Folge "Love is Pain" aus Dortmund wird ...

  • Tatort - Verborgen
    Kleines Jubiläum für Wotan Wilke Möhring: Bereits seit zehn Jahren löst der bekannte Schauspieler als raubeiniger Bundespolizist Thorsten Falke mit ...

  • Tatort - Nichts als die Wahrheit Teil
    „Sie müssen etwas bewahren, bevor es zu spät ist. Es ist größer als ich dachte.“ – Mit diesem verzweifelten Hilferuf ...

  • Tatort - Nichts als die Wahrheit Teil
    Vorhang auf für die Grande Dame des deutschen Films: Mit Spannung ist die Premiere von Corinna Harfouch als neuer Tatort-Kommissarin ...

  • Tatort - Donuts
    Nein, mit dem leckeren rundlichen Süßgebäck hat dieser Tatort rein gar nichts zu tun. Im Jargon der Tuning-Szene erzeugt ein ...

  • Tatort - Abbruchkante
    Provinz statt Metropole: In ihrem neuen Fall verschlägt es die Kölner Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk ...

Sollten Sie statt neuer Tatort Folgen den Polizeiruf 110 suchen. Werden Sie in unserer Polizeiruf 110 Kategorie fündig.

Frische Kommentare

  • Liebe Anna, in diesem Forum kann und darf jede(r) schreiben und niemand darf/kann das verbieten. Es sei denn, es wird…

  • Irgendwie gleichzeitig lustig und irritierend, dass Klaus Schwarzkopf sowohl der erste Kieler Hauptkommissar Finke als auch die Synchronstimme seines berühmten…

  • Der Tatort mit der Nummer 1229 aus Köln und die beliebten Hauptkommissare der dortigen Mordkommission ermitteln in einem beispiellosen Mordfall…

  • Die von den obigen Kommentator:innen genannten Logik-Mängel stimmen alle: insbes. die Tatsache, dass man sich mit einem rezeptfreien kleinen Fläschchen…

  • Die österr. Schauspielerin Andrea Wenzl ist offenbar auf die Darstellung wehrhafter Lesben spezialisiert. In der einzigen sonstigen Krimi-Rolle, die ich…

  • @Gerald Vielen Dank für die Antwort und die Freischaltung. Der Text ist jetzt ja im Forum.

  • Der Fremde im "Polizeiruf: Ronny"

    @Gerald: Ein generelles DANKE für Deine Tätigkeit hier! 😊 Es ist sicher nicht ganz leicht, die Interessen aller User:innen unter…

  • @I. Mirk Deine Frage lautete: "Als Letztes eine Frage an Gerald: Warum wurde der Beitrag von I.Murks nicht ins Forum…

  • Liebe @Anna: Es ist schon in Ordnung, wie Du schreibt und dass Du ein großer Fan des TO-Köln bist! Wir…


Tatort

Willkommen auf unserer inoffiziellen Fanpage zum Tatort. Die wohl beste Krimiserie Deutschlands, der Tatort, kann inzwischen auf eine Sendezeit von über 50 Jahren und mehr als 1100 Folgen zurückblicken. Wir versuchen, Ihnen mit unserem Projekt einen Überblick über die von den einzelnen Landesrundfunkanstalten produzierten Episoden der Tatortreihe zu geben und haben den Anspruch, das umfangreichste Archiv der Serie zu erstellen und Ihnen den Tatort so nahe wie möglich zu bringen.

Tatort als Erfolgsstory

Die erste Episode der Krimiserie Tatort trug den Namen "Taxi nach Leipzig" und wurde am 29.11.1970 erstmals ausgestrahlt. Seitdem produzieren der BR, SWR (ehemals SDR und SWF), SR, HR, WDR, NDR, MDR, RB, RBB (früher SFB und ORB), der österreichische ORF und die Schweizer Sendeanstalt SRF mit ihren eigenen Kommissaren abwechselnd für nahezu jeden Sonntagabend einen neuen Tatort. Vermutlich sind die dadurch entstandene Abwechslung sowie der lokalgefärbte Charme, der von den zahlreichen über das gesamte Sendegebiet verteilten Teams von Ermittlern geboten wird, die Garanten für den dauerhaften großen Erfolg der TV-Reihe. Auch die Einbindung von Schauplätzen mit hohem Wiedererkennungswert in den jeweiligen Tatort-Städten, wie zum Beispiel die regelmäßige Platzierung des Prinzipalmarktes im Tatort Münster oder der Imbisswagen am Rheinufer, an dem sich die Kölner Kollegen Ballauf und Schenk gerne nach Feierabend eine Wurst mit Kölsch gönnen, sind gewiss ebenfalls grundlegend für die Erfolgsgeschichte des Dauerbrenners Tatort.

Mal lustig, mal ernst, mal konservativ nach dem bewährten Whodunnit-Konzept, mal überraschend experimentell auf verschiedenen Dimensionsebenen erzählt: Der Tatort tritt nicht auf der Stelle. Er entwickelt sich, spiegelt den Zeitgeist und begeistert ältere wie jüngere Zuschauer.

Und so sitzen am nächsten Sonntag wieder mehrere Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern oder Displays und fiebern bei der Aufklärung des aktuellen Tatort-Falls mit, rätseln und diskutieren untereinander das Gesehene. Der Tatort ist längst zum liebgewonnenen Gernseh-Ritual am Wochenende geworden.


[...]Tatort halte ich für den besten weltweitproduzierten Serienkrimi. Es ist wohl eines der erfolgreichsten Projekte der ARD. Wollen wir einmal hoffen dass es auch langfristig so bleibt.[...]
1999 Zitat eines unbekannten Kritikers

Tatort Kommissare

aktiv im Dienst

im Ruhestand

Archiv 2020-202X

Archiv 2010-2019

Archiv 2000-2009

Archiv 1990-1999

Archiv 1980-1989

Archiv 1970-1979